250 ml Milch, 20 g Hefe und 50 g Zucker in eine kleine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
500 g Mehl in eine Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.Die Hefemilch in die Mulde gießen und mit etwas Mehl bedecken.Diesen Vorteig ca. 10-15 Minuten anspringen lassen.
In der Zwischenzeit 80 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
Die geschmolzene Butter, 1 Ei und 1/2 TL Salz zum Vorteig in die Rührschüssel geben.2 Minuten auf niedrigster Stufe mischen.Weitere 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten.Die Schüssel mit einem Deckel verschließen und den Teig so 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Dampfnudeln garen
Vom Teig 8 gleichgroße Teile abstechen und zu runden Teigkugeln formen.Diese Teigkugeln etwas flachdrücken, mit Gärfolie bedecken und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen 100 g Butter, 100 g Zucker und 125 ml Milch in eine Pfanne mit hohem Rand geben und mit Deckel sachte schmelzen lassen.
Die Teigkugeln mit einem Schaumlöffel hineinsetzen und ca. 30 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.Wichtig: Dabei den Deckel niemals hochheben, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen!
Für die Vanillesoße
400 ml Milch, 2 EL Zucker, 1 TL Vanille-Extrakt und 1 Lorbeerblatt in einen Topf geben, aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen 2 Eier in eine kleine Schüssel geben und mit dem Schneebesen schaumig rühren.100 ml Milch und 1 EL Speisestärke klümpchenfrei unter das Ei rühren.
Lorbeerblatt aus dem Topf entfernen.Eier-Milch zur aufgekochten Milch geben und mit dem Schneebesen verrühren.Alles nochmal aufkochen lassen und anschließend 2 Minuten köcheln lassen.
Danach auskühlen lassen und dabei ab und zu umrühren.