cremig & schnell

Nudeln mit Schmand

Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Unsere Nudeln mit Schmand und Speck sind cremig und lecker. Dieses einfache Rezept sorgt für ein schnelles und köstliches Abendessen.

Zutaten

Portionen   4
  • 400 g Nudeln Fusilli
  • 100 g Speck Frühstücksspeck
  • 200 g Feta
  • 400 g Schmand
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schmalz Butter, zum Braten
  • Chilis Fäden, zum Garnieren
4.5 (2 Bewertungen)
Ich freue mich über deine 5-Sterne Bewertung: Rezept bewerten
Kochmodus Drucken
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Pin
Zu den Kommentaren

Zubereitung 

Nudel kochen

  • 3 l Salzwasser in einem großen Topf erhitzen.
    400 g Nudeln nach Packungsanleitung garen.

In der Zwischenzeit

  • 1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
    100 g Frühstücksspeck in grobe Streifen schneiden und im geschmolzenen Butterschmalz anbraten.
    200 g Feta in kleine Würfel schneiden.
  • Die Nudeln in einem Nudelsieb abgießen, zurück in den Topf geben und den angebratenen Speck dazugeben.
    Den Bratansatz in der Pfanne mit etwas Wasser ablöschen und ebenfalls zu den Nudeln in den Topf geben.
    400 g Schmand hinzugeben und alles mit einem Kochlöffel vermengen.
    Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kurz vor dem Servieren

  • Feta-Würfel einrühren und mit Chili-Fäden garnieren.

Ein passendes Video

Nährwerte pro Portion

Portion: 480g | Kalorien: 731.1kcal | Kohlenhydrate: 74.9g | Protein: 27.7g | Fett: 34.5g
nudeln mit schmand

Weitere Infos zum Beitrag

Autor:in

Avatar-Foto

Jens Haizmann

Jens ist Vater von drei Kindern und weiß wie anstrengend es ist, trotz Haushalt, Beruf, Garten und Kinderbetreuung am Ende des Tages noch etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern. Über die Jahre hinweg hat er deshalb diverse Hilfsmittel entwickelt, die seiner Familie viel Spaß am Kochen und Backen bereiten. Er ist Autor und Kopf hinter den sogenannten Sketchrezepten, die bereits von Kindern im Vorschulalter und jünger genutzt werden...


Hast du das Rezept ausprobiert? Auf Instagram kannst du dein Bild mit @kochschwabe.de markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Leser-Interaktionen

Ich freue mich über deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie viel Sterne gibst du dem Rezept?




4.50 von 2 Stimmen (2 Bewertungen ohne Kommentar)
Nach oben scrollen