Apfelküchle im Bierteig

4.67 aus 9 Bewertungen

Apfelküchle im Bierteig

Äbbes ganz guats
Warme Apfelküchle mit Joghurteis. Das nenne ich mal ein kontrastreiches Programm. Fast wie das Wetter in den vergangenen Wochen – warm und kalt zugleich. Aber wie kommt man mitten im Sommer überhaupt auf die Idee, warme Apfelküchle zu machen? Nun, dazu gibt es wie immer eine kleine Geschichte.
Portionen   6
Vorbereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Eier, Zucker und Hefeweizen miteinander vermischen und soviel Mehl hinzugeben bis der Teig zähflüssig wird.
  • Äpfel waschen, schälen und in Ringe schneiden. Mit kleinen Ausstecherle das Kerngehäuse entfernen. Witzigerweise ergibt das später ein schönes Muster. Überrascht doch einfach mal eure Partner mit einem Apfelküchle, bei denen das Kerngehäuse in Herzform ausgestochen ist 🙂
  • Apfelringe im Teig wenden.
  • In einer Friteuse oder einer Pfanne mit reichlich Öl braten bis sie goldbraun sind.
  • Abtropfen lassen und mit Zucker und Zimt bestreut servieren. Den Zimt hatte ich dafür zuvor schon mit dem Zucker vermischt und die Apfelküchle darin gewendet.
Kalorien: 381.6kcal
Gericht: Nachspeise
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: simpel
Kalenderwoche: KW 33
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Portion: 4 g | Kalorien: 381.6 kcal | Kohlenhydrate: 72.9 g | Protein: 5.8 g | Fett: 3.8 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran