Baguette nach Craig Ponsford – interpretiert von Lutz Geißler

5 aus 1 Bewertung

Baguette nach Craig Ponsford - interpretiert von Lutz Geißler

Kleiner Aufwand, große Wirkung
Es ist wirklich nicht das super-duper schnelle "ich hab in einer Stunde ein Baguette auf dem Tisch Rezept". Das gibt es nur beim Thermomix-Berater *hüstel* 😉 Doch wer gutes Baguette zu schätzen weiß, muss sich leider damit abfinden, dass dazu sehr viel Liebe und Zeit nötig ist. Oder man geht zum Bäcker und holt sich dort eines. Doch möchte man es zu Hause selber backen, ist man mit diesem Baguette-Rezept sehr gut beraten. Im Vergleich zu vielen anderen ist das hier recht unkompliziert und liefert ein Top-Ergebnis. Probier's mal aus und schreib in die Kommentare wie es dir gelungen ist. Ich bin sehr gespannt...
Portionen   3
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 21 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 22 Stunden

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 120 g Weizenmehl (Type 550), 120 g Wasser und 0.2 g Frischhefe mischen und 18 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

    Profi-Tipp:

    0.2 g Hefe kann man ganz einfach folgendermaßen abwiegen: Man löst 5 g Hefe in 500 ml Wasser auf und erhält dann eine 1%-ige Hefe-Lösung. Von den oben erwähnten 120 g Wasser ersetzt man dann 20 g mit der Hefelösung. Also vermischt man 120 g Weizenmehl (Type 550), 100 g Wasser und 20 g Hefelösung
  • Vorteig, 330 g Wasser und 600 g Weizenmehl (Type 550) grob verrühren und 30 Minuten bei Raumtemperatur verquellen lassen (Autolyse).
  • Autolyse-Masse, 15 g Frischhefe und 15 g Salz für 5 Minuten auf niedrigster Stufe kneten.
  • Anschließend weitere 5 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
  • Abgedeckt 2 Stunden bei Zimmertemperatur zur Gare stellen.
  • Dabei alle 30 Minuten dehnen und falten (also Timer 4 mal stellen)
  • Danach 3 Teiglinge zu je ca. 400 g  abstechen und zu Zylindern aufrollen (vorformen).
  • Die Teiglinge mit Schluss nach oben für 30 Minuten bei Zimmertemperatur in Bäckerleinen lagern.
  • Währenddessen den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 250 °C). In die unterste Schiene die mit Wasser gefüllte Fettpfanne schieben. Wer einen besitzt, den Pizzastein mit aufheizen.
  • Baguettes formen: Dazu die vorgeformten Zylinder mit Schluss nach oben auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Dann zum Körper hin ein paar mal einschlagen. Danach aus der Mitte heraus, nach außen spitz zulaufend, zu einer Stange formen.
  • Danach bei Zimmertemperatur 30 Minuten mit Schluss nach oben in leicht bemehltem Bäckerleinen zur Gare stellen.
    Alternativ direkt in ein gut bemehltes Baguette-Blech legen (Schluss nach unten). Abdecken.
  • Mit einem Baguette-Messer 3 mal flach einschneiden.
  • Bei 250 °C fallend auf 230 °C 30 Minuten mit Dampf backen.
  • Hier noch ein gutes Video zum Thema Baguettes formen und einschneiden
Kalorien: 811kcal
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: pfiffig
Kalenderwoche: KW 53
Wochentag: Donnerstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 811 kcal | Kohlenhydrate: 168 g | Protein: 24.8 g | Fett: 2.5 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.5 g | Natrium: 1969 mg | Ballaststoff: 8.7 g | Zucker: 2.6 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de