Das gesunde Frühstück
Also wenn schon die Kids 9 von 10 Punkten vergeben, muss es ja ein gutes Rezept sein. Doch so spektakulär ist es eigentlich gar nicht. Lauter Zutaten, die in ein gutes Müsli gehören, werden am Vorabend miteinander vermengt und dürfen dann über Nacht im Kühlschrank quellen. Und darin liegt auch schon das Geheimnis. Würde man dieselben Zutaten frisch miteinander vermengen und sofort essen, wüsste ich schon mal zumindest zwei Schleckermäuler, die sowas wie “zu trocken, zu hart, man muss zu sehr kauen, …” auf Lager hätten. Und wer noch mehr über die Vorteile von gequollenen Haferflocken wissen möchte und mehr darüber erfahren will, welche Hafersorte am besten dafür geeignet ist, muss unbedingt mal bei Felix von Urgeschmack vorbeischauen (https://www.urgeschmack.de/ist-hafer-gut-video/)
Bircher Müsli
Ausrüstung
Anleitungen
- 2 Äpfel schälen und grob reiben.
- 250 g Haferflocken mit 50 g Rosinen, 50 g gehackten Mandeln, 2 EL Zucker und 350 ml Milch gut verrühren.
- Dann die Äpfel ebenfalls unterrühren und abgedeckt für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Eigene Notizen
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Nährwerte pro Portion
Wie bewertest du das Rezept?
Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.