Gefüllte Hackroulade mit Kräuterfrischkäse

4.67 aus 3 Bewertungen

Gefüllte Hackroulade mit Kräuterfrischkäse

Der etwas andere Hackbraten
Ich würde mich nie so weit aus dem Fenster legen und behaupten, eine Hackroulade gehöre zu meinen Lieblingsrezepten. Schmecken tut sie natürlich sagenhaft, so wie alles aus Hackfleisch - und alles was in die Richtung Hackbraten geht, passt immer auf den sonntäglichen Mittagstisch. Doch beim Zubereiten werden wir wohl nie Freunde. Ohne meine Ciabattaform, die beim Backen alles schön zusammenhält, hätte ich wahrscheinlich bereits nach dem Cheeseburger-Hackbraten aufgegeben und nie wieder etwas gemacht, was mit aller größter Wahrscheinlichkeit beim Backen seine Füllung verliert, weil dabei alles herausläuft. Doch mit der Form geht es ganz gut. Stelle dich der Herausforderung: JETZT!
Portionen   6
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für die Hackroulade

Für die Soße

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

Hackroulade

  • 2 Stiele Petersilie und 2 Stiele Basilikum hacken.
    2 Stg Petersilie | 2 Stg Basilikum
  • 300 g Frischkäse mit den Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    300 g Frischkäse
  • 150 g Paprikaschoten abtropfen lassen.
    150 g Paprika
  • 2 Zwiebeln würfeln.
    2 Zwiebeln
  • 750 g Hackfleisch, 6 EL Semmelbrösel, 1 Ei, 4 EL Tomatenmark und die Zwiebelwürfel verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    750 g Hackfleisch | 6 EL Semmelbrösel | 1 Ei | 4 EL Tomatenmark
  • Danach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie zu einem Rechteck (ca. 22 x 35 cm) ausrollen.
  • Dann die obere Folie entfernen und den Frischkäse so auf das Hack streichen, dass ein ca. 2 cm breiter Rand frei bleibt.
  • Nun die Paprika auf dem Frischkäse verteilen.
  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C | Umluft: 150 °C).
  • Eine Ciabattaform einfetten.
  • Anschließend mit Hilfe der Folie von der schmalen Seite her das Hackfleisch aufrollen und die Enden leicht zusammendrücken.
  • Die Hackroulade mit der Naht nach unten in die gefettete Ciabattaform legen.
  • Die Form auf die die Fettpfanne des Backofens setzen.
  • 800 g Kartoffeln halbieren (ungeschält, falls möglich).
    800 g Kartoffeln
  • Mit 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und dann um die Ciabattaform herum verteilen.
    3 EL Olivenöl
  • Anschließend im heißen Ofen ca. 1 Stunde braten.
  • Hierbei die Kartoffeln ab und zu wenden.

Soße

  • In der Zwischenzeit für die Soße 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe ­ha­cken.
    1 Zwiebel | 1 Knoblauch
  • In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und Zwiebel- sowie Knoblauch-Würfel darin andünsten.
  • 2 EL Tomatenmark und 2 Dosen stückige Tomaten zufügen und aufkochen.
    2 EL Tomatenmark | 2 Do Dosentomaten
  • Nun offen ca. 20 Minuten ein­kochen.
  • Dann mit Salz, Pfeffer, Oregano und etwas Zucker abschmecken.
Kalorien: 789.6kcal

Ernährung

Kalorien: 789.6 kcal | Kohlenhydrate: 52.2 g | Protein: 33.2 g | Fett: 51.1 g | Gesättigte Fettsäuren: 20.7 g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 2.7 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 20.8 g | Transfette: 1.5 g | Cholesterin: 171 mg | Natrium: 641.9 mg | Kalium: 1689.4 mg | Ballaststoff: 8.1 g | Zucker: 14.5 g | Vitamin A: 2091.6 IU | Vitamin C: 78.8 mg | Kalzium: 178 mg | Eisen: 6.8 mg

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de