Geschmorte Hühnerherzen mit Kartoffelpüree

5 aus 1 Bewertung

Geschmorte Hühnerherzen mit Kartoffelpüree

Erstaunlich schmackhaft, doch nicht für jedermann
Real-Talk: Meine Kinder lieben sie, obwohl sie wussten was sie da essen... hätte ich nie gedacht! Für den ein oder anderen bedarf dieses Gericht großer Überwindung. Viele Menschen der heutigen Gesellschaft werden so etwas wohl NIE essen. Wenn es früher ganz normal war, das komplette Tier zu verwerten, rümpfen sich heutzutage die meisten nur die Nase und beißen anschließend beherzt in den Burger oder Döner und wissen oftmals gar nicht woher das Billigfleisch dafür stammt bzw. wie die Tiere gehalten wurden. Ganz schön polarisierend, nicht wahr? Früher hatte ich des Öfteren solche Beiträge verfasst und wurde dafür gefeiert. Heute will das niemand mehr hören. Dennoch kommt ab und zu auch mal ein Rezept, das genau solche, oft vergessenen, Gerichte auf den Tisch zaubert. Gestartet wird heute mit einem Gericht, das von Herzen kommt - und zwar ursprünglich getragen von BIO-Hühnern, die auch unsere allseits beliebten BIO-Eier legten. Ihr Futter fanden sie ihr Leben lang auf einer Wiese und atmeten beste Landluft, hatten pro Huhn mindestens 10 Quadratmeter Platz - und zwar auf einer realen Wiese !!! nicht nur auf dem Papier. Bon Appétit
Portionen   2
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten

Hühnerherzen

Kartoffelpüree

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

Hühnerherzen

  • 400 g Hühnerherzen gut waschen und abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit 2 Schalotten und 2 Zehe(n) Knoblauch hacken.
  • Dann den hinteren Teil der Herzen mit dem Fett und der dicken Ader abschneiden.
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Herzen darin rundherum scharf anbraten.
  • Anschließend gehackte Schalotten und Knoblauch sowie 1 EL Tomatenmark dazugeben und unter Wenden ein paar Minuten mit anrösten.
  • Nun mit 100 ml Glühwein ablöschen und fast gänzlich reduzieren lassen.
  • Dann soviel von 500 ml Geflügelfond dazugeben, dass die Herzen gerade bedeckt sind und den Herd auf die kleinste Stufe schalten.
  • Ca. 30 Minuten reduzieren lassen, ab und an etwas Fond angießen, bis alles aufgebraucht ist.
  • Danach 100 ml Sahne dazugeben.
  • Von 2 Zweigen Thymian die Blättchen zupfen, ebenfalls dazugeben und noch etwas köcheln, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist.
  • Dann mit 1 Prise(n) Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffelpüree

  • 500 g Kartoffeln schälen, halbieren und in einem Kochtopf in 20-25 Minuten gar dämpfen. Alternativ im Schnellkochtopf; das dauert keine 10 Minuten.
  • Währenddessen 60 ml Milch, 60 g Butter, 1/2 TL Salz und 1 Prise(n) Muskat in einem Topf erhitzen.
  • Die Kartoffeln mit einer Spätzlepresse oder einer Kartoffelpresse in die Butter-Milch-Mischung geben und alles zu einem cremig-fluffigen Püree aufschlagen.
  • Nochmals mit Salz und Muskat abschmecken.
Kalorien: 876.1kcal
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 53
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 876.1 kcal | Kohlenhydrate: 59.7 g | Protein: 30.6 g | Fett: 53.2 g | Gesättigte Fettsäuren: 24.3 g | Natrium: 2087 mg | Ballaststoff: 7.4 g | Zucker: 16.1 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de