Hack-Kartoffel-Küchle mit Rotkohlsalat

4.50 aus 2 Bewertungen

Hack-Kartoffel-Küchle mit Rotkohlsalat

Soul Food aus der Pfanne
Es geht doch nichts über schwäbische Fleischküchle aus Oma's Gusseisenpfanne mit der Patina von 18000 Pfannengerichten (ca. 50 Jahre tägliche Kochkunst). Nichts anderes als feinstes Hack vom Bio-Rind, etwas gedünstete Zwiebeln, Senf und eingeweichte Brötchen vom Vortag - Das ist alles was gute Fleischküchle brauchen. Doch was, wenn vom Vortag noch Pellkartoffeln übrig sind? Was damit geschieht, findest du am besten heraus, wenn du das Rezept gleich mal nachkochst. Viel Spaß damit!
Portionen   4
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 700 g Rotkohl vierteln, Strunk entfernen und fein hobeln.
  • Mit 1 TL Salz mischen und alles gut vermengen, durchziehen lassen bis die Bratlinge fertig sind. Dabei immer wieder durchmischen.
  • In der Zwischenzeit 1 Bund Petersilie fein hacken.
  • 1 Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz glasig dünsten.
  • 400 g Pellkartoffeln schälen und durch die Spätzlepresse in eine große Schüssel pressen.
  • 500 g Hackfleisch, angedünstete Zwiebelwürfel, 1 Ei, 1 EL Senf und gehackte Petersilie zu den Kartoffeln geben. Mit 1 TL Salz, 1 Prise(n) Pfeffer und 1 Prise(n) Muskat würzen. Alles gut miteinander verkneten.
  • 30 Minuten ziehen lassen. Danach Fleischküchle formen und diese in Paniermehl wälzen.
  • 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Bratlinge darin von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten anbraten.
  • Hitze zurückschalten und bei geringer Hitze 20 Minuten unter mehrmaligem Wenden goldbraun braten.
  • Währenddessen 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Aus dem 1 EL Apfelessig, 3 EL Zitronensaft, 1/2 TL Kümmel, 1 Prise(n) Pfeffer und 4 EL Öl eine Marinade rühren.
  • Das Rotkraut mit der Marinade und den Apfelstiften mischen und mit den Küchle servieren.
Kalorien: 697.5kcal
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 42
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Kalorien: 697.5 kcal | Kohlenhydrate: 40.1 g | Protein: 31.5 g | Fett: 43.7 g | Gesättigte Fettsäuren: 7.8 g | Natrium: 1103 mg | Ballaststoff: 9 g | Zucker: 15.2 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de