Hähnchen-Kichererbsen-Eintopf

5 aus 1 Bewertung

Hähnchen-Kichererbsen-Eintopf

Der hellgelbe Wahnsinn
Es ist wirklich nicht übertrieben, wenn ich sage, dass diese Suppe der helle Wahnsinn ist. Ich weiß nicht wie man es beschreiben soll - das muss man selbst einmal probiert haben - aber hier passt einfach alles zusammen. Man nimmt ganz unbeholfen einen Löffel davon und erwartet eine Suppe wie jede andere und wird innerhalb von ein paar Millisekunden ins Universum der tausend Gerüche geschossen. Der gewisse Touch von Umami durch die angebratene Currypaste, vereint mit der zitronig-feurigen Note von Ingwer, abgerundet durch ein hier ungewöhnliches Topping aus Röstzwiebeln, lässt die anderen Zutaten beinahe in den Hintergrund rücken. Aber ganz ehrlich: ohne den Biss der Kichererbsen, des Brokkoli und der Hähnchenbrust wäre es einfach nur eine verdammt schmackhafte Brühe. Die Kombination aus allem verleiht dieser Suppe den ersten Platz in meinem Suppenherz - zumindest für eine Weile.
Portionen   4
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 1 Dose(n) Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
  • Das Weiße von 1 Bund Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Das Hellgrüne schräg in Ringe schneiden.
  • 20 g Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • 300 g Brokkoli in Röschen teilen.
  • 350 g Hähnchenbrust quer in 5 mm breite Scheiben schneiden.
  • In einem ausreichend großen Topf etwas Öl erhitzen und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln mit dem Ingwer darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten.
  • 70 g Currypaste zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten.
  • Mit 400 ml Kokosmilch und 600 ml Hühnerbrühe ablöschen und 5 Minuten kochen.
  • Die Hähnchenstücke zugeben und 5 Minuten garen.
  • Dann den Brokkoli zugeben und weitere 5 Minuten garen.
  • Die Kichererbsen unterrühren und kurz erwärmen.
  • Den Eintopf mit Salz, 1/2 EL braunem Zucker und 3 EL Limettensaft würzen.
  • Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln sowie 1 EL Röstzwiebeln pro Portion garnieren.
Kalorien: 506kcal
Stichwort: camping
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 7
Wochentag: Samstag

Ernährung

Portion: 500 g | Kalorien: 506 kcal | Kohlenhydrate: 30.3 g | Protein: 35.1 g | Fett: 25.9 g | Natrium: 370 mg | Ballaststoff: 6.2 g | Zucker: 10.2 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de