Ohne Wienerle und Speck geht auch
Für Linsenfans gehört diese Suppe zu den wohl wohligsten Eintöpfen der Welt. Ratzfatz zubereitet entfaltet diese Linsensuppe ihr wahres Potenzial erst auf dem Gaumen. Die Kombination aus Tomate, Hülsenfrucht und der cremigen Konsistenz aus Kokosmilch, gepaart mit den orientalischen Gewürzen, verhilft selbst dem skeptischsten Fleischesser auch mal in die vegane Richtung abzudriften. Kreuzkümmel gehört dabei genauso zum Standardinventar in meiner Gewürzschublade wie Garam Masala. Wie ist es bei dir?
Indische Linsensuppe mit Curry
Ausrüstung
Zutaten
200 g Linsen rote
1 Zwiebel
2 EL Butter
2 Knoblauchzehen
1 TL Currypulver
1 TL Kreuzkümmel
500 ml Gemüsebrühe
3 Do Tomaten stückig, 400g
1 EL Zitronensaft
1 Do Kokosmilch 400ml, ungesüßt
Salz
Pfeffer
Aktion Hinweis
Anleitungen
- 200 g rote Linsen waschen.
- 1 Zwiebel fein würfeln.
- In einem Topf 2 EL Butter erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel darin dünsten.
- 2 Zehe(n) Knoblauch hinzu pressen.
- Nun 1/2 TL Kurkuma, 1 TL Garam Masala, 1 TL Curry, 1 TL Kreuzkümmel und die gewaschenen roten Linsen hinzufügen. Alles kurz mit dünsten.
- Danach mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen.
- 1200 g gehackte Tomaten), 1 EL Zitronensaft und 1 Dose Kokosmilch (à 400 ml) hinzufügen.
- Kurz aufkochen, dann ca. 30 Minuten geöffnet köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Zum Schluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eigene Notizen
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Nährwerte pro Portion
Portion: 550 g | Kalorien: 655.3 kcal | Kohlenhydrate: 63.5 g | Protein: 22.8 g | Fett: 32.6 g | Gesättigte Fettsäuren: 23.8 g | Natrium: 945 mg | Ballaststoff: 8.4 g | Zucker: 15.9 g
Wie bewertest du das Rezept?
Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.