Fladenbrot nach indischer Tradition
Wer braucht Besteck, wenn es Naan-Brot gibt? Tatsächlich wird dieses Brot in seinem Heimatland oft anstatt Besteck verwendet – Naan selbst bedeutet jedoch nicht mehr oder weniger als Brot. Ich persönliche liebe die Frische durch den Joghurt und das Aroma des Hefeteigs, doch probiert einfach selbst.
Indisches Naan-Brot
Aktion Hinweis
Anleitungen
- 150 g Milch lauwarm erwärmen.
- 5 g Hefe, 5 g Zucker und etwas Mehl zur Milch geben und gut vermischen.
- Hefe-Milch-Gemisch ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig wird.
- In der Zwischenzeit 500 g Mehl, 15 g Zucker und 10 g Salz in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermischen.
- 150 g Joghurt, 1 Ei und 20 g Pflanzenöl in einer separaten Schüssel miteinander homogen verquirlen.
- Hefe-Milch-Gemisch und Joghurt zum Mehl geben und auf niedrigster Stufe 2 Minuten mischen.
- Anschließend auf zweiter Stufe 8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Abgedeckt 60 Minuten gehen lassen. Nach 30 Minuten einmal dehnen und falten.
- Danach in 12 Stücke teilen, rundschleifen und diese abgedeckt 15 Minuten entspannen lassen.
- Währenddessen eine Pfanne (am besten aus Gusseisen) stark erhitzen und diese Temperatur halten.
- Nacheinander die Teiglinge auf einer bemehlten Arbeitsfläche entweder von Hand zu dünnen Fladen ausziehen oder mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Von beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten ausbacken. Sie werfen dabei die typischen Blasen.
- Gibt man die Fladen nach dem Ausbacken direkt in eine Plastiktüte, bleiben sie länger weich
Eigene Notizen
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Nährwerte pro Portion
Portion: 70 g | Kalorien: 196.7 kcal | Kohlenhydrate: 33.1 g | Protein: 5.7 g | Fett: 4.1 g | Natrium: 347 mg | Ballaststoff: 1.2 g | Zucker: 3.1 g
Wie bewertest du das Rezept?
Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.