Limetten-Mousse

Wieder einmal viel davon übrig gehabt und keine Idee, was man damit machen könnte. Leider hatten bei unserem Guggaball irgendwie nicht so viele Leute Lust auf Caipirinha, weshalb die übrigen Limetten großzügig an die Musiker verteilt werden mussten.

So, aber was tun, mitten im Winter mit mehr als 15 Limetten? Zu Hause selber Caipi machen? Hätte wohl einen ähnlichen Effekt, wie sich im Winter mit Sonnencreme einzuschmieren, um etwas Urlaubsfeeling neben den Kachelofen zu zaubern. Hmmm, irgendwie nicht so ganz das, was ich suchte.

Es gab im Prinzip keine andere Möglichkeit, als mal ganz unverbindlich bei chefkoch.de nach dem Schlagwort “Limetten” zu suchen. Dabei stieß ich dann auf ein Rezept, welches zwar wieder mal nicht viele Limetten verschlingen würde, jedoch genau nach meinem Geschmack ist. Ich bin eigentlich nicht so der große Freund von Dessert, aber so ein Mousse ist immer was Feines. Kombiniert mit Limetten und Joghurt klingt das richtig frisch. Und so schmeckt es auch !

Da wir für den Kameradschaftsabend des Musikvereins sowieso noch Desserts benötigten, dachte ich mir, machst mal ne größere Menge davon, dekorierst noch ein wenig mit Limetten, dann kommen die auch voll weg.

Mein Rezept ist leicht abgewandelt von “Limetten – Mousse mit einem Hauch Vanille” [Quelle: chefkoch.de]

4 aus 1 Bewertung

Limetten-Mousse

Locker leichtes und erfrischendes Dessert
So ein Dessert geht halt echt immer. Egal ob im sommer, als erfrischender Abschluss beim Grillen, oder im Winter, um sich den Sommer herbeizusehnen...
Portionen   4
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen.
  • Quark, Joghurt und Zucker glatt rühren.
  • Limette auspressen und etwas Fruchtfleisch auskratzen.
  • Beides zusammen mit dem Vanilleextrakt zum Joghurt-Quark geben und gut vermengen.
  • Gelatine tropfnass in einem Topf erhitzen, bis sie sich auflöst.
  • Nach und nach die Quark-Joghurt-Masse dazugeben und gut unterrühren.
  • Masse kühl stellen, bis sie anfängt zu gelieren.
  • Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
  • Sahne steif schlagen und dann Sahnesteif unter Einrieseln einarbeiten.
  • Sahne und Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben.
  • Mousse mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühl stellen.
  • Mit einem Löffel Nocken von der Mousse abstechen und servieren.
Kalorien: 190kcal
Gericht: Nachspeise
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 16
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Kalorien: 190 kcal | Kohlenhydrate: 17 g | Protein: 7 g | Fett: 10 g

So findest du jedes Rezept

Tritt dem Gespräch bei

  1. Huebi sagt:

    Also wenn du noch etwas Mango zu den Limetten gibst und etwasGelierzucker, wird dann wird das eine sehr leckere Marmelade!

    1. Marmelade mit Milchprodukten??? o.O ok, wenn du das erst meinst, sollte man das mal probieren 😉

      1. Huebi sagt:

        Hmmm, nein, ich meinte eher was man mit einem Überschuss an Limetten machen kann. Ich nehm 300 bis 350 ml Limettensaft, 1kg Mango (reines Fruchfleisch), dann 500gr Gelierzucker 1:2 dazu, 4 Stunden stehen lassen, dann aufkochen, 4 Minuten mindestns durchbrodeln lassen, Gelierprobe und dann ab in Gläser. Die 15 Limetten sollten dafür genau richtig sein.

        1. Jetzt wird’s bei mir auch hell. Dachte schon du meinst das ernst und beziehst dich da auf das Mousse 🙂 Die Marmelade hört sich gut an. Nachkochbedarf notiert 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de