Makkaroniauflauf aus dem Omnia Ofen
Soul Food im Camping UrlaubDas Rezept für den Makkaroniauflauf mit Tomatenkruste funktioniert natürlich auch genauso gut im Omnia Ofen. Diesen hab ich in diesem Urlaub erst so richtig für mich entdeckt. Vor Wochen bereits bestellt und dann ganz sehnsüchtig darauf gewartet bis ich die ersten Schmankerln darin zubereiten durfte. Hier ist eines davon 😉
Ausrüstung
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Anschließend abtropfen lassen.
- Währenddessen Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden.
- Butter erhitzen und Lauchzwiebeln darin andünsten.
- Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
- Wasser, Milch und Brühe einrühren, aufkochen. 5 Minuten köcheln.
- Gouda reiben und unter Rühren in der Soße schmelzen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Nudeln in die gefettete Omnia Ofen Form verteilen. Mit Soße übergießen. Tomatenscheiben darauflegen.
- Parmesan reiben und mit dem Paniermehl mischen. Über die Tomaten streuen.
- Auf höchster Flamme 5 Minuten anbacken. Dann 25 Minuten auf geringster Flamme backen. 5 weitere Minuten auf höchster Flamme gratinieren.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 1 g | Kalorien: 611.1 kcal | Kohlenhydrate: 86.4 g | Protein: 25.5 g | Fett: 16.6 g | Gesättigte Fettsäuren: 10.1 g | Natrium: 827 mg | Ballaststoff: 7.2 g | Zucker: 10.8 g