Mandel-Rhabarbertorte

5 aus 1 Bewertung

Mandel-Rhabarbertorte

Zu welchem Kuchen passt Quark eigentlich nicht?
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube ist wohl daaas klassische Rhabarberkuchen-Rezept. Auch ich liebe es - aber ich habe auch eine weitere Kopfbedeckung lieben gelernt: Eine wunderbare Kombination aus dem milden Aroma der Mandel und dem leicht säuerlichen Pepp von Magerquark geben diesem Knetteig mit Rhabarberfüllung das gewisse Etwas. Und ich verspreche euch: die Baiserhaube als alleiniger Sieger hat es spätestens jetzt schwer.
Portionen   12
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden

Zutaten

Zum Blindbacken

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Für die Rhabarberfüllung 1300 g Rhabarber schälen und in Stücke schneiden.
  • Die Rhabarberstücke mit 150 g Zucker in einem Topf mischen und für 30 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit für den Boden 200 g Mehl, 50 g Speisestärke, 65 g Zucker, 125 g Margarine in Stückchen und 1 Ei zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes und anschließend kurz mit den Händen glatt verkneten.
  • Nun zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
  • In der Zwischenzeit den Rhabarber aufkochen und ca. 5 Minuten zugedeckt weich dünsten, aber nicht zerfallen lassen.
  • Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen (Ober-Unter-Hitze: 200°C/Umluft: 175°C).
  • Eine Springform (26 cm Ø) fetten und bemehlen.
  • Den Teig in der Springform zunächst verteilen, sodass ein ca. 4 cm hoher Rand entsteht und anschließend glatt rollen.
  • Dann Backpapier auf den Teig legen und 750 g getrockneten Erbsen darauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 15-20 Minuten blindbacken.
  • In der Zwischenzeit für die Quarkfüllung 2 Eier trennen.
  • Von 1 Zitrone die Schale abreiben.
  • 250 g Magerquark, 2 Eigelb, 100 g Zucker, 100 g gemahlene Mandeln und Zitronenschale verrühren.
  • 2 Eiweiße steif schlagen, dabei 20 g Zucker einrieseln lassen.
  • Dann den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
  • Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und den Ofen herunterschalten (Ober-Unter-Hitze: 175°C/Umluft: 150°C).
  • Das Backpapier sowie die Erbsen herausnehmen.
  • Dann zuerst die Rhabarberfüllung, anschließend die Quarkfüllung auf den Teig geben.
  • Im Ofen ca. 30 Minuten weiterbacken.
  • In der Zwischenzeit 3 EL Mandelplättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  • Danach den Kuchen ca. 3 Stunden auskühlen lassen.
  • Anschließend mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Kalorien: 385.5kcal
Gericht: Kuchen & Torten
Ernährungsform: Vegetarisch
Monat: April, Juli, Juni, Mai, März
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 17
Wochentag: Samstag

Ernährung

Portion: 190 g | Kalorien: 385.5 kcal | Kohlenhydrate: 47.7 g | Protein: 9 g | Fett: 15.8 g | Natrium: 40 mg | Ballaststoff: 4.9 g | Zucker: 31.3 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de