Mohnknödel

4.41 aus 5 Bewertungen

Mohnknödel

Verführerischer Sattmacher
Erhascht man einen Blick auf das Rezeptbild und realisiert, dass es "nur" 3 Mohnknödel sind, fragt man sich schnell, ob man davon überhaupt satt werden kann. Doch diese Frage erübrigt sich sofort, sobald man den ersten Bissen genommen hat. Kaum zu glauben, aber diese Süßspeise sättigt ungemein - und mit der Vanille-Sabayon als Untergrund harmoniert sie so gut, dass man auch nicht viel anderes dazu braucht. Für die Farbe vielleicht noch ein paar Beeren, oder vielleicht einen Klecks Pflaumenmus? 😉
Portionen   4
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Garzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Für die Grießknödelmasse 125 ml Milch, 25 g Butter, 25 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker erhitzen.
    175 ml Milch | 25 g Butter | 65 g Zucker | 1 Pck Vanillezucker
  • Dann 50 g Hartweizengrieß dazu geben, quellen lassen und anschließend abkühlen lassen.
    50 g Grieß
  • In der Zwischenzeit für die Mohnfüllung 10 g Rosinen fein hacken.
    10 g Rosinen
  • 50 ml Milch, 30 g Zucker und 25 g Vollmilch-Schokolade erhitzen bis die Schokolade geschmolzen ist.
    175 ml Milch | 65 g Zucker | 25 g Schokolade
  • In die geschmolzene Schokolade die Rosinenstückchen, 50 g Mohn, 1 TL Rum-Aroma und 20 g Semmelbrösel geben, gut durchmengen und dann auskühlen lassen.
    70 g Mohn | 1 TL Backaroma
  • Für die Mohnpanierung 20 g Mohn mit 10 g Zucker und 10 g Semmelbrösel vermengen und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
    65 g Zucker | 70 g Mohn | 65 g Semmelbrösel
  • Zum abgekühlten Grieß 2 Eier und 35 g Semmelbrösel zugeben und alles gut vermengen.
    2 Eier | 65 g Semmelbrösel
  • Aus der abgekühlten Mohnmasse mit angefeuchteten Händen 12 Kugeln formen.
  • Anschließend aus der Grießknödelmasse ebenfalls 12 Kugeln formen und portionsweise auf der Handfläche flachdrücken. Ggf. etwas Mehl einarbeiten.
  • Dann eine Mohnkugel hineinsetzen und mit der Grießknödelmasse rundum gründlich verschließen.
  • In einem ausreichend großen Topf Wasser zum Sieden bringen und die Knödel darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  • Die fertigen Knödel nach dem Garen direkt in der Mohnpanierung wälzen.
  • Dazu passt Vanillesoße.
Kalorien: 414.9kcal
Land & Region: Deutsch, Österreich
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 9
Wochentag: Montag

Ernährung

Kalorien: 414.9 kcal | Kohlenhydrate: 52.3 g | Protein: 11.5 g | Fett: 19 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 6.1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4.3 g | Transfette: 0.2 g | Cholesterin: 100.5 mg | Natrium: 213.6 mg | Kalium: 317.5 mg | Ballaststoff: 5.1 g | Zucker: 25.7 g | Vitamin A: 345.9 IU | Vitamin C: 0.3 mg | Kalzium: 353.5 mg | Eisen: 3.7 mg

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran