Nürnberger Elisen-Lebkuchen
Spezialität in 3 verschiedenen GewändernNiemals hätte ich gedacht, dass dieses Lebkuchen-Rezept dem "Original-Geschmack" so nahe kommt. Mal wieder ein Beweis dafür, dass man alles, was es so im Supermarkt zu kaufen gibt, locker flockig auch zu Hause nachmachen kann – und das meistens besser als das "Original". Ein Sketchrezept® macht es dir und deinen Kleinen dabei noch leichter. Viel Spaß damit!
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- 200 g Orangeat und 200 g Zitronat im Mixer noch etwas mehr zerkleinern.
- 6 Eier, 180 g braunen Zucker und 2 EL Honig schaumig schlagen.
- 2 TL Zimt, 1 TL Lebkuchengewürz und 1 Prise(n) Salz unterrühren.
- 250 g gemahlene Haselnüsse und 250 g gemahlene Mandeln einrühren.
- Zerkleinertes Orangeat und Zitronat untermischen.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 150 °C | Umluft: 120 °C).
- Den Teig flach auf die Oblaten streichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
- Anschließend abkühlen lassen.
- 200 g Zartbitter-Kuvertüre in Stücke brechen und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
- 200 g Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft glatt rühren.
- Die Oberseite der Lebkuchen nach Belieben in die geschmolzene Schokolade bzw. den Zuckerguss tunken und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 1 g | Kalorien: 187.8 kcal | Kohlenhydrate: 21 g | Protein: 3.4 g | Fett: 9.6 g | Gesättigte Fettsäuren: 1.8 g | Natrium: 20 mg | Ballaststoff: 1.8 g | Zucker: 20.2 g
Wir haben das Rezept heute gleich ausprobiert und es ist uns fantastisch geglückt.
Wir haben nun kleine Oblaten bekommen und somit ganz viele kleine Lebkuchen -„Plätzchen“ erhalten, die aber ganz wunderbar schmecken und durch die kleine Größe erst recht sehr originell rüberkommen. Sie sind trotzdem schön saftig! Echt Klasse