Pastéis de Nata

397
5

Portugiesische Puddingtörtchen

Wieso haben wir diese wunderbaren Vanilletörtchen nicht schon früher entdeckt? Ich könnte wetten, wir hätten uns sofort darin verliebt, wären wir nur mal schon in Lissabon gewesen. Dort ist dieses süße Gebäck nämlich beheimatet und wurde ursprünglich im Hieronymus-Kloster erfunden und gebacken. Als das Kloster dann 1834 geschlossen wurde, verkauften die Mönche das Rezept an eine Zuckerraffinerie. Seither werden sie unter dem Namen Pastéis de Belém (Stadtteil Lissabons, wo sich das Kloster befand) hergestellt und vertrieben. Was man dank Wikipedia alles lernt… 😉

Ø 5 (2 Votes)

Pastéis de Nata

Portionen   12
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Anleitungen 

  • 1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  • Dann den Teig entrollen und auf ca. 45 x 26 cm ausrollen.
  • Aus dem Teig 10 Kreise (à ca. 10 cm Ø) ausstechen.
  • 1 Muffinblech fetten.
  • Die Mulden mit den Teigkreisen auslegen, andrücken und kalt stellen.
  • 1 TL Butter und 500 ml Milch in einen Topf geben und aufkochen.
  • 275 g Zucker mit 2 EL Mehl und etwas Salz mischen und kräftig unter die Milch rühren.
  • Dann nochmals aufkochen und anschließend den Topf vom Herd nehmen.
  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 225 °C | Umluft: 200 °C).
  • 1 TL Vanille-Extrakt, 5 Eigelb und 1 Ei unter die Creme rühren.
  • Dann die Creme in die mit Blätterteig ausgelegten Mulden verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen 12-14 Minuten backen.
  • Die Törtchen kurz abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
  • Dann die Törtchen gleichmäßig mit jeweils ca. 1 Teelöffel braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner oder unter dem Grill des Backofens goldbraun karamellisieren.

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!
Kalorien: 283.2kcal
Mahlzeit: Dessert, Gebäck, Snack
Zubereitung: Backen, Ofen, Omnia-Ofen
Eigenschaft: Preiswert
Diät: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 10
Jahreszeit: Frühling, Herbst, Sommer, Winter

Nährwerte pro Portion

Portion: 100 g | Kalorien: 283.2 kcal | Kohlenhydrate: 39.9 g | Protein: 4.7 g | Fett: 11.2 g | Natrium: 85 mg | Ballaststoff: 0.1 g | Zucker: 30.6 g

Das passende Sketchrezept


Du weißt nicht was Sketchrezepte sind? Mehr dazu in diesem Artikel!



Wie bewertest du das Rezept?

Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen


Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schließen
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Schließen
kochschwabe.de
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen, bitte kommentiere.x