Zwei simple Alleskönner
Das ist so ein Gericht wo man vermuten würde, dass ein Rezept überflüssig ist. Aber ich liebe es, wenn es jedes Mal gleich raus kommt. Vor allem sollte man nicht denken, dass aus dem flüssigen Teig so wunderbare Pfannkuchen werden. Intuitiv würde man noch mehr Mehl dazu geben, was falsch wäre. Denn so schmecken sie wunderbar milchig und haben trotzdem einen festen Biss! Probier es aus.
Pfannkuchen mit Apfelmus
Ausrüstung
Anleitungen
Pfannkuchen (1)
- Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und unterrühren.
- Teig 20 Minuten ruhen lassen.
Apfelmus
- Äpfel waschen, schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen.
- Zucker in einem Topf langsam schmelzen, bis er karamellisiert.
- Äpfel dazu geben und bei mittlerer Hitze umrühren, bis sich der Zucker vom Topfboden löst.
- Apfelsaft hinzugießen und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Mit einem Stabmixer zu Mus pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zu Kompott stampfen und mit Zimt und Zitronensaft abschmecken. Ggf. noch etwas Zucker hinzufügen.
- Etwas abkühlen lassen.
Pfannkuchen (2)
- Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Mit Öl bepinseln und eine Schöpfkelle Pfannkuchen-Teig hineingeben.
- Von beiden Seiten goldbraun backen. Dies wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Eigene Notizen
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Nährwerte pro Portion
Portion: 3 g | Kalorien: 608 kcal | Kohlenhydrate: 98 g | Protein: 17 g | Fett: 15 g
Wie bewertest du das Rezept?
Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.