Pita Fladenbrot

5 aus 1 Bewertung

Pita Fladenbrot

Ein Alleskönner aus Hefeteig
Jeder kennt es mindestens vom Döner. Aber wusstest du, dass dieses Brot in diversen Ländern so ziemlich zu allem als Beilage gereicht wird. Also ich kann das vollkommen nachvollziehen 🙂
Portionen   10
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 1 Tag 16 Stunden
Gesamtzeit 1 Tag 17 Stunden

Zutaten

Vorteig (Poolish)

Hauptteig

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

Vorteig (Sonntagabend)

  • Vorteig-Zutaten verrühren und 12 Stunden reifen lassen.

Hauptteig (Montagmorgen)

  • Vorteig und Wasser in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  • Mehl dazugeben und 2 Minuten auf niedrigster Stufe ankneten.
  • 30 Minuten ruhen lassen (Autolyse)
  • Salz und Hefe dazugeben und 3 Minuten auf niedrigster Stufe unterkneten.
  • Dann schluckweise das Schüttwasser einkneten, bis es vom Teig aufgenommen wurde. Kann sein, dass man nur rund 2/3 des bereitgestellten Wassers benötigt. Der Teig sollte nur schwach kleben.
  • Nun den Teig auf zweiter Stufe 3 Minuten kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
  • In einer Teigwanne verschlossen 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
  • Einmal strecken und falten.
  • Verschlossen im Kühlschrank 12-24 Stunden lagern.

Backen (Dienstagmorgen)

  • Ofen mit Backstein auf 280°C Ober/-Unterhitze vorheizen. In die unterste Schiene eine Fettpfanne mit reichlich Wasser schieben.
  • Arbeitsfläche gut bemehlen, den Teig darauf geben und vorsichtig die gröbsten Gärblasen herausdrücken.
  • In ca. 210 g schwere Teile teilen und jedes der Teile grob rundwirken.
  • Abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  • Teigling formen: Mit beiden Händen am Rand fassen und von allen Seiten auseinanderdehnen (möglichst gleichmäßig dick).
  • Teigling auf eine Dauerbackfolie legen und mit den Fingerspitzen beider Hände tiefe Löcher/Mulden in die Oberfläche drücken.
  • Gut mit Wasser besprühen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
  • Auf den heißen Backstein einschießen und gut schwaden und so ca. 15 Minuten backen.
Kalorien: 410kcal
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 22
Wochentag: Dienstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 410 kcal | Kohlenhydrate: 85 g | Protein: 12 g | Fett: 2 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de