Powidl-Tascherl

4.34 aus 3 Bewertungen

Powidl-Tascherl

Ein böhmischer Gaumenschmaus
Ob als Dessert oder als vollwertige Süßspeise, in jedem Fall schmecken sie natürlich warm serviert am besten. Doch diese süßen Teigtaschen schmecken auch kalt ganz gut. Bei der Rezept Recherche stieß ich zwar nicht auf Hinweise, was man sonst noch dazu essen könnte, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass etwas Schmand sehr gut damit harmoniert. Probiert haben wir es nicht - dazu waren sie zu schnell weggegessen.
Portionen   4
Vorbereitung 1 Stunde 20 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten

Zutaten

Teig

Füllung

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln schälen und kochen.
  • Anschließend heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Dann die Masse abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit 1 Ein trennen.
  • 20 g weiche Butter, 200 g Mehl, 50 g Weichweizengrieß, 1 Prise(n) Salz und 1 Eigelb mit dem Kartoffelstampf zu einem Teig kneten.
  • Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten ruhen lassen.
  • 150 g Powidl mit 2 TL Rum und 1 Prise(n) gemahlenem Zimt verrühren.
  • 1 Eiweiß verquirlen.
  • Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 5 mm dick ausrollen und handtellergroße Kreise ausstechen.
  • Auf jeden Teigkreis 1 TL der Füllung in die Mitte setzen.
  • Den Teigrand jeweils mit dem Eiweiß bestreichen und die Kreise zusammen klappen. Ränder gut andrücken. Ich mach das immer mit einem Ravioliformer.
  • Die Tascherl im leicht kochenden Salzwasser ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  • Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  • In einer beschichteten Pfanne 40 g Butterschmalz erhitzen und 200 g Semmelbrösel darin anrösten.
  • Die Powidltascherl in den Butterbröseln wenden und noch heiß servieren. Sie schmecken aber auch kalt hervorragend.
Kalorien: 705.7kcal
Gericht: Süßspeisen
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 52
Wochentag: Montag

Ernährung

Portion: 5 g | Kalorien: 705.7 kcal | Kohlenhydrate: 116.4 g | Protein: 14.8 g | Fett: 17.2 g | Gesättigte Fettsäuren: 9.7 g | Natrium: 354 mg | Ballaststoff: 8.9 g | Zucker: 21.9 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran