Sauerkraut Quiche
Der Lieblingskuchen für SauerkrautfansBei diesem Rezept ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man alle dafür nötigen Zutaten vorrätig hat und nur noch loslegen muss. Eine Dose Sauerkraut, etwas Schmand oder Crème fraîche, Eier, Mehl und Butter. Falls kein Speck zur Hand ist schmeckt es mit Sicherheit auch ohne und schwuppdiwupp ist dieser herrliche Sauerkrautkuchen vegetarisch abgewandelt. Unkompliziert, gesund und im Handumdrehen frisch auf dem Tisch. Ob man den Boden unbedingt blindbacken muss bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde er ist dadurch nicht so sehr durchgeweicht wie es sonst schon war.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 4 g Salz
- 4 Eier
- 100 g Butter kalt
- 1 Do Sauerkraut groß, 800g
- 150 g Speck geräuchert
- 1 Zwiebel
- 150 g Crème fraîche
- 500 g Erbsen getrocknete (zum Blindbacken)
- Pfeffer
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 180 °C).
- Eine Springform (28 cm Durchmesser) oder eine Tarteform fetten.
- 200 g Mehl, 4 g Salz, 1 Ei und 100 g kalte Butter in Würfeln rasch zu einem glatten Mürbteig verarbeiten.
- Auf einer bemehlten Oberfläche den Teig ausrollen, in die Springform legen und einen Rand von 2 cm hochdrücken.
- Mit der Gabel mehrmals einstechen und anschließend mit Butterbrotpapier auslegen.
- Mit getrockneten Erbsen befüllen und im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten blindbacken. Danach die Erbsen und das Butterbrotpapier wieder herausnehmen.
- In der Zwischenzeit 1 Dose(n) Sauerkraut etwas abtropfen lassen. Den Saft dabei auffangen.
- 150 g Speck in kleine Würfel schneiden und in einem breiten Topf auslassen.
- 1 Zwiebel würfeln und im Speckfett glasig dünsten.
- Mit dem aufgefangenen Sauerkrautsaft ablöschen und soweit reduzieren, bis die Flüssigkeit fast komplett verdampft ist.
- Sauerkraut hinzufügen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten.
- Währenddessen 200 g Crème fraîche und 3 g Eier verquirlen.
- Das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Crème fraîche-Eier-Masse unter das Sauerkraut rühren.
- Die Sauerkrautmischung auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Die Quiche 30 Minuten backen.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 130 g | Kalorien: 227.3 kcal | Kohlenhydrate: 14.2 g | Protein: 8 g | Fett: 14.9 g | Natrium: 734 mg | Ballaststoff: 0.7 g | Zucker: 2.3 g