Schwäbische Flachswickel

977
5

Hier werden Kindheitserinnerungen geweckt

Schließe die Augen und stell dir vor du bekommst am Nachmittag Besuch und dir fällt um 11 Uhr morgens ein, dass du noch etwas backen solltest. Stell dir mal vor, du hättest dabei Lust auf ein süßes Hefegebäck schwäbischer Art, was bereits pur außerordentlich gut schmeckt, sich aber genauso gut auch in einen warmen Kaba tunken lässt. Stell dir mal vor du hättest nun ein Rezept für solch ein Gebäck direkt vor dir liegen. Öffne wieder die Augen und realisiere, dass eine Sache dabei nicht ganz passt; die Zeit. Schließe nun wieder die Augen, gehe geistig einen Tag in die Vergangenheit und schau dir dabei zu, wie du einen Vorteig ansetzt. Spule wieder vor, öffne die Augen und mache genau da weiter, wo dir zuvor das Wasser im Mund zusammengelaufen ist. Nun sind wir im Geschäft und du kannst deine Gäste am Nachmittag getrost mit den wohl aromatischsten “Flachswickel” verwöhnen. Das Rezept stammt zwar nicht von meiner Uroma, doch ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es das bei ihr öfter gab. Herrlich!

Ø 5 (4 Votes)

Schwäbische Flachswickel

Portionen   25
Vorbereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Zutaten

Vorteig

Hauptteig

Sonstiges

Anleitungen 

Vorteig am Vorabend

  • 0.1 g Hefe, 100 g Milch und 100 g Dinkelmehl (Type 630) mischen und 12-14 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Am Backtag

  • Den Vorteig, 400 g Weizenmehl (Type 550), 60 g Zucker, 1 Pck. Vanillinzucker, 8 g Salz, 16 g Hefe und 1 Ei in der Knetmaschine auf niedrigster Stufe 2 Minuten mischen.
  • Knetmaschine weiterlaufen lassen und 250 g kalte Butter in Stücken dazu geben.
  • Dann auf zweiter Stufe ca. 8 Minuten zu einem homogenen Teig kneten. Falls er zu fest ist, noch etwas Milch dazugeben.
  • Den Teig ca. 3 Stunden reifen lassen.
  • Anschließend in 25 ca. 40 g schwere Stücke teilen.
  • Diese Teigstücke zu ca. 30 cm langen Strängen formen.
  • Die Stränge jeweils über die Mitte zusammenklappen und miteinander verdrehen.
  • Den Hagelzucker in einen Teller geben, die Flachswickel im Hagelzucker wenden, und die Flachswickel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Mit Folie bedeckt 60 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.
  • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C).
  • Flachswickel 10-12 Minuten backen.

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!
Kalorien: 168.9kcal
Mahlzeit: Gebäck, Snack
Zubereitung: Backen, Ofen
Eigenschaft: Preiswert
Anlass: Party
Diät: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 7
Jahreszeit: Frühling, Herbst, Sommer, Winter

Nährwerte pro Portion

Portion: 40 g | Kalorien: 168.9 kcal | Kohlenhydrate: 19.4 g | Protein: 2.8 g | Fett: 8.9 g | Natrium: 132 mg | Ballaststoff: 0.8 g | Zucker: 3.2 g

Das passende Sketchrezept


Du weißt nicht was Sketchrezepte sind? Mehr dazu in diesem Artikel!



Wie bewertest du das Rezept?

Klicke auf einen der Sterne, um das Rezept zu bewerten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen


Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schließen
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Schließen
kochschwabe.de
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen, bitte kommentiere.x