Schweinenacken im Salzbett (Salzbraten)

4.67 aus 6 Bewertungen

Schweinenacken im Salzbett (Salzbraten)

Der Star auf dem nächsten Party-Buffet
Das erste Mal hatte ich diesen Braten bei der Geburtstagsfeier eines Freundes. Er hatte damals einen Salzbraten aus Rindfleisch und Schweinehals zubereitet und beide Varianten landeten sofort auf meiner Todo-Liste. Den Schweinebraten gab es nun endlich und ich bin so begeistert wie damals. Nachdem ich mich allerdings nicht mehr so recht an das damalige Rezept erinnerte, machte ich mich kurz auf die Recherche nach einem, das mir am meisten zusagte und ich muss sagen: Test bestanden. Dabei lernten wir dann noch, dass Schweinenacken, Schweinehals, Schweinekamm und Schweinsschopf stets dasselbe meint. Im Norden Deutschlands sagt man eher Nacken zu diesem Fleischstück, bei uns Schwaben eher Hals und in Österreich Schopf. Wo man regional bedingt Kamm dazu sagt konnte ich bisher nicht herausfinden. Ist aber auch egal, denn alle vier schmecken vorzüglich 😉
Portionen   8
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 175 °C).
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 1500 g Salz gleichmäßig darauf verteilen.
  • 2000 g Schweinenacken waschen und trocken tupfen.
  • Den Braten salzen, gut pfeffern und dann auf das Salz-Bett legen.
  • 4 Zehe(n) Knoblauch in eine Schale pressen.
  • Zum Knoblauch 2 EL Senf und 5 EL Honig geben und gut verrühren.
  • Danach das Fleisch gleichmäßig damit einpinseln.
  • Nun den Braten für ca. 2 Stunden (oder bis zu einer Kerntemperatur von 65-70 °C) in den vorgeheizten Backofen geben.
  • Währenddessen immer wieder mit der Knoblauchmasse bepinseln, ohne das Fleisch dabei zu wenden.
  • Falls der Braten zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken! Zum Schluss sollte eine schöne karamellisierte Kruste auf dem Fleisch sein.
  • Nach dem Herausnehmen noch 10 Minuten ruhen lassen.
  • Dazu passt Kartoffelsalat oder Baguette und eine dunkle Soße.
Kalorien: 541.5kcal
Schwierigkeit: simpel
Kalenderwoche: KW 2
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Portion: 230 g | Kalorien: 541.5 kcal | Kohlenhydrate: 11.4 g | Protein: 50.5 g | Fett: 32.6 g | Gesättigte Fettsäuren: 7.3 g | Natrium: 945 mg | Ballaststoff: 0.1 g | Zucker: 10.3 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de