Semmelknödel mit Pilzragout

5 aus 1 Bewertung

Semmelknödel mit Pilzragout

Gar keine Resteverwertung
Ist es Resteverwertung, wenn man dafür extra altbackene Brötchen kauft? Zugegebenermaßen haben wir meist dann keine altbackenen Brötchen zu Hause, wenn wir Lust auf Semmelknödel verspüren. Aber wie so vieles entstand auch dieses Gericht irgendwann mal durch Zufall, als verschiedene Reste zu einer neuen Kreation führten. Ein guter Zufall... ein verdammt guter 😉 Am besten passen sie meiner Meinung nach zu einem Pilzragout, welches beides in diesem Rezept verheiratet wird. Zu was isst du am liebsten Semmelknödel?
Portionen   4
Vorbereitung 50 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 250 ml Milch erhitzen.
    250 ml Milch
  • 6 altbackene Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Mit der heißen Milch übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
  • Währenddessen 1 Bund Petersilie hacken.
    1 Bd Petersilie
  • 2 Zwiebeln würfeln.
  • Die gehackte Petersilie und die Zwiebelwürfel in 2 EL Butter anschwitzen.
  • Kochwasser aufsetzen und gut salzen.
  • Die Hälfte der angeschwitzten Zwiebeln zu den Brötchenwürfel geben und kurz unterheben. Die andere Hälfte erst einmal in der Pfanne lassen und beiseite stellen.
  • 4 Eier mit 1 TL Salz verquirlen und zu den Brötchenwürfel geben. Alles kurz kräftig durchkneten. Sollte der Teig doch zu weich sein, etwas Semmelbrösel einrühren.
    4 Eier | Salz
  • Mit nassen Händen tennisballgroße Knödel formen.
  • Im siedenden, aber nicht sprudelnd Salzwasser, in 20 Minuten gar ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit 400 g Champignons in Scheiben schneiden und zusammen mit den übrigen angedünsteten Zwiebeln und anbraten.
  • 1 EL Butter darin schmelzen und mit 1 EL Mehl bestäuben. Kurz anschwitzen.
  • Mit 250 ml Wasser und 100 g Sahne ablöschen, kurz aufkochen und dann 3 Minuten offen köcheln lassen.
  • 2 Eigelb mit 100 g Sahne verquirlen und danach in die Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kalorien: 565kcal
Gericht: Beilage
Ernährungsform: Vegetarisch
Stichwort: camping
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 43
Wochentag: Freitag

Ernährung

Portion: 2 g | Kalorien: 565 kcal | Kohlenhydrate: 49.3 g | Protein: 19.9 g | Fett: 30.8 g | Gesättigte Fettsäuren: 15.5 g | Natrium: 1418 mg | Ballaststoff: 5.6 g | Zucker: 9.8 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de