Zimtsterne
Mandel-Nuss-Klassiker mit einer Kruste wie SchneeDiese Plätzchen eignen sich besonders gut, um in der Weihnachtsbäckerei übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten. Das ist einer der Gründe weshalb diese Kekse bei uns immer als letzte gebacken werden. Als weiteren Grund muss man aber sagen, dass sie nicht bis Weihnachten überdauern würden, wenn man sie zu früh macht. Die sind nämlich schneller vernascht, als einem manchmal lieb ist 😉
Zutaten
- 500 g Mandeln gemahlen
- 450 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 3 Eiweiße
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- 500 g gemahlene Mandeln mit 300 g Puderzucker und 2 TL Zimt mischen.
- Anschließend 2 Eiweiß zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren.
- Nun mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C | Umluft: 150 °C).
- Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben (insgesamt ca. 25 g ) und den Teig portionsweise ca. 1 cm dick ausrollen.
- Sterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Den Ausstecher dabei immer wieder in Puderzucker tauchen.
- 1 Eiweiß sehr steif schlagen.
- Anschließend 125 g Puderzucker nach und nach zugeben, dabei weiterschlagen.
- Die Sterne mit dem Eischnee bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 10-15 Minuten backen.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 1 g | Kalorien: 62.1 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Protein: 1.5 g | Fett: 3.4 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.2 g | Natrium: 1 mg | Ballaststoff: 0.7 g | Zucker: 5.9 g