500gungeschälte Kartoffeln in einem Topf mit Wasser erhitzen und in ca. 20 Minuten zu Pellkartoffeln weich kochen.
Die gekochten und gut abgekühlten Kartoffeln schälen und mit einer Spätzlepresse in eine Schüssel pressen.
500grohe Kartoffeln schälen, grob reiben, gut auspressen und zu den gekochten Kartoffeln geben.
50gSpeisestärke, 100gMehl, 2TLSalz und 1PriseMuskat dazugeben und alles gut verkneten. Bei Bedarf noch etwas mehr Mehl dazugeben.
Für die Füllung
200gPilze in kleine Stücke würfeln.
2Zwiebeln und 2Knoblauchzehen fein würfeln.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und 100gSpeckwürfel zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch etwas anbraten.
Anschließend die gewürfelten Pilze und 150gSauerkraut dazugeben. 1TLTomatenmark unterrühren und alles ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel garen.
Den Deckel entfernen und so lange weiterbraten, bis die Flüssigkeit beinahe komplett verdampft ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung der Taschen
Die Kartoffelmasse in 6Portionen teilen, diese mit den Händen zuerst rund formen und dann ca. 1/2 cm flach ausrollen.
Die Füllung gleichmäßig auf die runden Fladen verteilen und diese dann zusammenklappen. Den Rand mit den Fingern verschließen.
Die Taschen in Semmelbröseln wenden.
In einer großen Pfanne reichlich Butterschmalz erhitzen und jeweils zwei Taschen darin von beiden Seiten jeweils 3-4 Minuten goldbraun backen.
Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Notizen
Die Pellkartoffeln am besten schon am Vortag zubereiten. Dann ist der Teig nicht so klebrig und man benötigt ggf. weniger Mehl und Kartoffelstärke.
Das Butterschmalz sollte in der Pfanne einen guten Zentimeter stehen, damit die Kartoffeltaschen gebacken werden, ähnlich wie bei Panierten Schnitzeln.