Für die Rhabarberfüllung 1300gRhabarber schälen und in Stücke schneiden.
Die Rhabarberstücke mit 150gZucker in einem Topf mischen und für 30 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit für den Boden 200gMehl, 50gSpeisestärke, 65gZucker, 125gMargarine in Stückchen und 1Ei zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes und anschließend kurz mit den Händen glatt verkneten.
Nun zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber aufkochen und ca. 5 Minuten zugedeckt weich dünsten, aber nicht zerfallen lassen.
Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen (Ober-Unter-Hitze: 200°C/Umluft: 175°C).
Eine Springform (26 cm Ø) fetten und bemehlen.
Den Teig in der Springform zunächst verteilen, sodass ein ca. 4 cm hoher Rand entsteht und anschließend glatt rollen.
Dann Backpapier auf den Teig legen und 750 g getrockneten Erbsen darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene 15-20 Minuten blindbacken.
In der Zwischenzeit für die Quarkfüllung 2Eier trennen.
Von 1Zitrone die Schale abreiben.
250gMagerquark, 2Eigelb, 100gZucker, 100ggemahlene Mandeln und Zitronenschale verrühren.
2Eiweiße steif schlagen, dabei 20gZucker einrieseln lassen.
Dann den Eischnee unter die Quarkmasse heben.
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und den Ofen herunterschalten (Ober-Unter-Hitze: 175°C/Umluft: 150°C).
Das Backpapier sowie die Erbsen herausnehmen.
Dann zuerst die Rhabarberfüllung, anschließend die Quarkfüllung auf den Teig geben.
Im Ofen ca. 30 Minuten weiterbacken.
In der Zwischenzeit 3ELMandelplättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Danach den Kuchen ca. 3 Stunden auskühlen lassen.
Anschließend mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.