125 ml Milch, 25 g Butter, 25 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in einen Topf geben.Den Topf auf den Herd stellen und zum Köcheln bringen. Dabei mit einem Schneebesen gelegentlich umrühren.Dann 50 g Hartweizengrieß dazu geben und mit dem Schneebesen kurz umrühren.Den Topf vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Mohnfüllung
10 g Rosinen fein hacken.
50 ml Milch, 30 g Zucker und 25 g Vollmilch-Schokolade in einem zweiten Topf erhitzen bis die Schokolade geschmolzen ist.
Die Rosinenstückchen, 50 g Mohn, 1 TL Rum-Aroma und 20 g Semmelbrösel in die geschmolzene Schokolade geben.Mit einem Kochlöffel gut vermengen und dann auskühlen lassen.
Für die Mohnpanierung
20 g Mohn, 10 g Zucker und 10 g Semmelbrösel in einer kleinen Schüssel vermengen. In eine Pfanne geben und ohne Fett kurz rösten.
Außerdem für die Grießknödelmasse
2 Eier und 35 g Semmelbrösel zum abgekühlten Grieß geben und mit einem Kochlöffel gut vermengen.
Anschließend aus der Grießknödelmasse 12 Kugeln formen.Dann auf der Handfläche zu ca. 5 cm großen Knödeltalern flachdrücken. Tipp: etwas Mehl einarbeiten, damit sie weniger kleben.
Mohnknödel bauen
Außerdem aus der abgekühlten Mohnmasse 12 Kugeln formen.Tipp: Die Hände dabei etwas anfeuchten.
Dann jeweils eine Mohnkugel auf einen Knödeltaler setzen und mit der Grießknödelmasse rundum gründlich verschließen.
Mohnknödel kochen
Einen ausreichend großen Topf mit Wasser befüllen und zum Sieden bringen. Die Mohnknödel mit einem Schaulöffel in den Topf heben und ca. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
Anrichten
Die gegarten Knödel direkt in der Mohnpanierung wälzen und warm servieren.Tipp: Dazu passt Vanillesoße.