250 g Langkornreis waschen und zusammen mit 500 ml Wasser und 1 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze auf Stufe 2 von 9 reduzieren und den Reis mit Deckel 20 Minuten köcheln lassen. Danach den Reis in einem Sieb abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit etwas Öl in einer erhitzen. 300 g Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten.
500 g Spitzkohl in Streifen schneiden.1 Zwiebel fein würfeln.
Kohlstreifen, Zwiebelwürfel und 2 EL Tomatenmark zum Hack dazugeben und bei mittlerer Hitze mitbraten.
Dann mit 125 ml Wasser ablöschen und unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Danach zugedeckt 10 Minuten schmoren lassen. Herausnehmen.
In derselben Pfanne nochmals etwas Olivenöl erhitzen und den Reis darin kurz andünsten.
Die Kohl-Hack-Mischung wieder zufügen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.
Nun den Reis mit Hack und Kohl mischen und nochmals abschmecken.
125 g Kräuter-Crème fraîche darauf geben.
1/2 Bund glatte Petersilie hacken und die Hackpfanne damit garnieren.
Notizen
Hier sind deine Tipps zur perfekten Zubereitung der Reispfanne mit Spitzkohl und Hackfleisch:
Nicht zu lange garen: Achte darauf, den Spitzkohl nur kurz zu garen, damit er seinen knackigen Biss behält. Zu langes Kochen kann den Kohl matschig machen.
Gemüsebrühe statt Wasser: Alternativ kannst du den Reis auch in Gemüsebrühe kochen. Lass dann aber das Salz weg.
Würzen nach Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry, Paprikapulver oder Kümmel, um das Gericht nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Ein wenig Knoblauch verleiht der Reispfanne einen einzigartigen und köstlichen Touch.
Gemüsevariationen: Du kannst die Reispfanne mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika, Karotten oder Zucchini aufpeppen. Das sorgt für mehr Farbe und zusätzliche Nährstoffe!
Fleischalternativen: Wenn du eine vegetarische Option bevorzugst, ersetze das Hackfleisch ganz einfach durch pflanzliche Alternativen wie Tofu, Seitan oder veganes Hackfleisch.
Perfekte Vorratshaltung: Die Reispfanne lässt sich super aufbewahren – koche einfach eine größere Menge und bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt bis zu 3-4 Tage frisch und ist ein praktisches Meal Prep-Gericht!