Geh zurück
Drucken
Rezeptbild
Ausrüstung
Bilder der Zutat
Nährwertkennzeichnung
–
+
Portionen
Kleiner
Normal
Größere
Reispuffer mit Pfannengemüse
Portionen
4
Kalorien
692.5
kcal
Vorbereitung
1
Stunde
Std.
Gesamtzeit
1
Stunde
Std.
Zutaten
1x
2x
3x
▢
150
g
Reis
,
Risotto, Arborio
▢
2
Zucchinis
▢
1
Paprika
,
gelbe
▢
1
Paprika
,
rote
▢
2
Zwiebeln, rote
▢
8
EL
Olivenöl
▢
200
g
Champignons
▢
200
g
Tomaten
,
Cherry
▢
200
ml
Saft
,
Tomate
▢
2
EL
Thymian
▢
3
Eier
▢
125
ml
Milch
▢
3
EL
Mehl
▢
1
Bund
Frühlingszwiebel
▢
100
g
Käse
,
Gouda
▢
1
TL
Kräuter
,
der Provence
▢
Salz
▢
Pfeffer
Anleitungen
150
g
Risottoreis
,
300
ml
Wasser
und
1
TL
Salz
in einen Topf geben, aufkochen und zugedeckt
20 Minuten
bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Für das Pfannengemüse
2
Zucchini
in Scheiben schneiden.
1
gelbe Paprika
und
1
rote Paprika
in Stücke schneiden.
2
rote Zwiebeln
in dünne Spalten schneiden.
8
EL
Olivenöl
in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, die Zucchini und die Paprika
5 Minuten
darin andünsten.
Währenddessen
200
g
Champignons
halbieren.
200
g
Kirschtomaten
halbieren.
Pilze und Tomaten ebenfalls in den Topf geben und weitere
5 Minuten
braten.
Mit
200
ml
Tomatensaft
ablöschen und mit
2
EL
Thymian
, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Reispuffer
3
Eier
mit
125
ml
Milch
und
3
EL
Mehl
glatt rühren.
1
Bund
Frühlingszwiebeln
in Ringe schneiden.
100
g
Gouda
reiben.
Die Frühlingszwiebeln, den geriebenen Gouda und den gekochten Reis unter die Eiermilch rühren.
Mit
1
TL
Kräuter der Provence
, Salz und Pfeffer würzen.
Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen.
Mit einem Esslöffel kleine Teigportionen der Reismasse in die Pfanne setzen und daraus ca.
5 Minuten
kleine Puffer backen.
Das Pfannengemüse zu den Puffern servieren.