Geh zurück
Drucken
Rezeptbild
Ausrüstung
Bilder der Zutat
Nährwertkennzeichnung
–
+
Portionen
Kleiner
Normal
Größere
Sauerkrauttopf mit Flädle
Portionen
4
Kalorien
396
kcal
Vorbereitung
40
Minuten
Min.
Zubereitung
40
Minuten
Min.
Gesamtzeit
1
Stunde
Std.
20
Minuten
Min.
Zutaten
1x
2x
3x
Eierflädle
▢
150
g
Mehl
▢
300
ml
Milch
▢
1
TL
Salz
▢
1
EL
Zucker
▢
4
Eier
Suppe
▢
1
Do
Sauerkraut
,
groß, 800g
▢
2
Möhren
▢
2
Zwiebeln
▢
2
EL
Tomatenmark
▢
1200
ml
Gemüsebrühe
▢
4
Port.
Eierflädle
,
150g
▢
1
Bund
Schnittlauch
▢
4
EL
Sahne, saure
▢
Salz
▢
Pfeffer
▢
Zucker
Anleitungen
Eierflädle
Für die Flädle
150
g
Mehl
mit
300
ml
Milch
,
1
TL
Salz
und
1
EL
Zucker
klümpchenfrei verrühren.
Nacheinander
4
Eier
unterrühren.
Teig mindestens
10 Minuten
quellen lassen.
Danach in einer Pfanne etwas Fett erhitzen und nacheinander
4
Pfannkuchen
ausbacken.
Pfannkuchen etwas abkühlen lassen, aufrollen und in ca. 5 mm breite Scheiben schneiden.
Suppe
1
Dose(n)
Sauerkraut
abtropfen lassen, gut ausdrücken und grob hacken.
2
Möhren
schälen und in Scheiben schneiden.
2
Zwiebeln
in dünne Streifen schneiden.
In einem ausreichend großen Topf etwas Fett erhitzen und die Zwiebeln und die Möhren darin
2-3 Minuten
dünsten.
2
EL
Tomatenmark
dazugeben und
1 Minute
mitdünsten.
Das Sauerkraut hinzufügen und
1200
ml
Gemüsebrühe
dazugießen.
Nun bei schwacher Hitze
10 Minuten
garen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Eierflädle in die Suppe geben und bei schwacher Hitze
2-3 Minuten
erhitzen.
In der Zwischenzeit
1
Bund
Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden.
Den Eintopf mit je
1
EL
saurer Sahne
und dem Schnittlauch anrichten.