Gefüllte Paprika auf Erbsen-Reis

5 aus 3 Bewertungen

Gefüllte Paprika auf Erbsen-Reis

Es geht auch ohne Soße
Als ich dieses Rezept erprobte, hatte ich zugegebenermaßen einfach verpennt, eine Soße dazu zu machen, da ich so fasziniert davon war, meine neueste Errungenschaft auszuprobieren. Ich wollte unbedingt die Herausforderung wagen, die klassischen gefüllten Paprikas aus dem Ofen, auch einmal in einer Tajine zuzubereiten. Diese hatte ich mir nämlich endlich zugelegt, nachdem meine alte Tajine vor Jahren, sagen wir mal, ein kleines Problem mit einem klitzekleinen Temperaturunterschied hatte (Merke: NIEMALS etwas aus Ton oder Lehm im kalten Zustand auf den heißen Tischholzkohlegrill stellen ;-)). Eines kann ich schonmal bestätigen: Es ist ein sehr schmackhaftes Gericht. Als ich den Nutri-Score dafür berechnete, zeigte sich auch, dass es wohl sehr gesund sein muss. Das beste daran ist aber: Nimm einfach das Rezept für die Pizzaiola und du hast DIE perfekte Soße dazu...also, gerade nochmal herausgewunden ^^
Portionen   4
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 2 Zwiebeln würfeln.
  • 2 EL Olivenöl in einem Bräter (oder noch besser in einer Tajine) erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  • 200 g Reis waschen, dazugeben und leicht mit anschwitzen.
  • Mit 400 ml Wasser ablöschen und mit 1 TL Salz, 1 TL Gemüsebrühe und 1 TL Ras el Hanout würzen.
  • Kurz aufkochen und Herd ausstellen.
  • 300 g Erbsen unterrühren.
  • 4 Paprikas waschen, einen Deckel abschneiden und Kerngehäuse entfernen.
  • In einer Schüssel 500 g Hack, 4 EL Paniermehl, 1 Ei, 1 TL Salz, 1 Prise(n) Pfeffer, 1 TL Paprika, 2 EL Tomatenmark und die restlichen Zwiebelwürfel miteinander verkneten.
  • Paprika damit füllen und in den Erbsenreis stellen. Paprikadeckel auf die gefüllten Schoten legen.
  • Mit dem Deckel des Bräters oder der Tajine verschließen.
  • Option 1: Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 175 °C) ca. 45 Minuten backen.
  • Option 2: Tajine auf den Herd stellen und nochmals aufkochen. Dann 45 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
Kalorien: 667.8kcal
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 38
Wochentag: Sonntag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 667.8 kcal | Kohlenhydrate: 47.1 g | Protein: 35.8 g | Fett: 34.5 g | Gesättigte Fettsäuren: 5.6 g | Natrium: 1575 mg | Ballaststoff: 12.9 g | Zucker: 22.9 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de