Käse-Laugenstangen

5 aus 1 Bewertung

Käse-Laugenstangen

Lecker hoch 2!
Wer mich kennt, weiß dass ich in diesem Bereich eindeutig schwäbisch bin: Ich liebe Laugenbrezeln - und noch mehr Stangen, da passt mehr Butter drauf 🙂 Und wer mich noch besser kennt, der weiß, dass es noch etwas gibt, was mir nie zu viel werden kann: Käse! Und was liegt da besonders nahe? Die Butter weglassen und dafür mit Käse belegen? Fast! Warum nicht einfach bereits beim Backen den Käse oben drauf - und fertig ist der perfekte Snack, für den es weder Teller noch Messer benötigt: Die Käselaugenstange.
Portionen   8
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 20 Stunden
Gesamtzeit 21 Stunden

Zutaten

Vorteig

Hauptteig

Sonstiges

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 100 g Mehl, Weizen (Type 550), 100 g Wasser und 0,1 g Hefe mischen und 16-20 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
    100 g Weizenmehl | 100 g Wasser | 0,1 g Hefe
  • Vorteig, 150 g sehr kaltes Wasser, 4 g Hefe, 4 g Backmalz und 400 g Mehl, Weizen (Type 550), 20 g Fett und 10 g Salz auf niedrigster Stufe 3 Minuten mischen. Danach weitere 5 Minuten auf zweiter Stufe kneten.
    150 g Wasser | 4 g Hefe | 4 g Backmalz | 400 g Weizenmehl | 20 g Schmalz | Butter | 10 g Salz
  • Den Teig in 8 Stücke zu je ca. 100 g abwiegen und rundschleifen. Mit Bäckerleinen bedeckt 10 Minuten entspannen lassen.
  • Die Teigkugeln mit dem Nudelholz in längliche Schiffchen auswellen und von der kurzen Seite her zu einer Stange aufrollen. Weitere 10 Minuten entspannen lassen.
  • Anschließend die Stangen aus der Mitte heraus nach außen hin leicht spitz zulaufend auf ca. 20 cm Länge ausrollen. Jeweils 4 Stangen auf eine Grillmatte legen.
  • Im kühlen Keller oder Kühlschrank bei 6-10 °C OHNE Abdeckung mindestens 1 Stunde lagern. Die Stangen sollen eine leichte Haut bekommen, damit man sie später beim Laugen stabil bleiben.
  • In der Zwischenzeit 320 g Käse reiben.
    320 g Käse
  • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 220 °C). Dabei einen Backstahl auf die mittlere Schiene legen.
  • Die abgesteiften Stangen in 4%iger Natronlauge baden und auf beständige Dauerbackfolien legen.
    Natronlauge
  • Mit einem Bäckermesser ca. 1,5 cm tief einschneiden.
  • Mit Hilfe eines Holzschiebers die Backfolie aufgreifen, direkt auf den heißen Backstahl legen und die Stangen 2 Minuten anbacken.
  • Die Stangen mit jeweils 40 g Käse bestreuen und weitere 12 Minuten backen.

Notizen

Beim Käse kannst du reiben wozu du Lust hast. Ich hatte bspw. eine Mischung gemacht aus:
  • 50% Bergkäse
  • 50% Gouda
Kalorien: 415.7kcal
Land & Region: Schwäbisch
Stichwort: käsig, lauge, vorteig
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 40
Wochentag: Samstag

Ernährung

Kalorien: 415.7 kcal | Kohlenhydrate: 49.3 g | Protein: 16 g | Fett: 16.8 g | Gesättigte Fettsäuren: 9.8 g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.8 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3.3 g | Cholesterin: 40 mg | Natrium: 749.2 mg | Kalium: 103.8 mg | Ballaststoff: 1.9 g | Zucker: 0.3 g | Vitamin A: 400.9 IU | Vitamin C: 0.004 mg | Kalzium: 293.8 mg | Eisen: 3 mg

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de