Donauwelle

5 aus 4 Bewertungen

Donauwelle

Die Klassische mit Buttercreme
"An der schönen blauen Donau" gibt es nicht nur einen Strauss Musik Kultur, sondern auch einen Anker voller Geschmack. Uiuiui, ganz schön schmalzig... doch nimmt man die Bilder die ich dir gerade eingepflanzt habe, dann trifft das ungefähr genau die Assoziation, die man beim Verköstigen dieses Kuchens hat. Ein Geburtstagswunsch meinerseits, gebacken von mir selbst. Das Leben ist schön *grins* PS: regional wird die Donauwelle auch Schneewittchenkuchen genannt!
Portionen   25
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Backen + Kühlen 4 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit 5 Stunden 40 Minuten

Zutaten

Boden

Creme

Schokoguss

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

Boden

  • Fettpfanne des Backofens fetten.
  • Backofen vorheizen (175 °C Ober-/Unterhitze | 150 °C Umluft).
  • 1 GL Kirschen abtropfen lassen.
    1 GL Kirschen
  • 250 g weiche Butter, 200 g Zucker, 1 Pck Vanillezucker und 1 Pr Salz cremig-weiß rühren.
    250 g Butter | 200 g Zucker | 1 Pck Vanillezucker | 1 Pr Salz
  • 5 Eier einzeln unterrühren.
    5 Eier
  • 350 g Mehl und 1 Pck Backpulver mischen und unter die Buttermasse.
    350 g Mehl | 1 Pck Backpulver
  • Die Hälfte des Teiges auf die Fettpfanne streichen.
  • 15 g Kakao mit 2 EL Milch unter den übrigen Teig rühren und auf den hellen Teig streichen.
    15 g Kakaopulver | 2 EL Milch
  • Abgetropfte Kirschen darauf verteilen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.

Creme

  • 1 Pck Puddingpulver, 50 g Zucker und etwas von 500 ml Milch verrühren.
    1 Pck Puddingpulver | 50 g Zucker | 500 ml Milch
  • Restliche Milch aufkochen.
  • Pudding-Gemisch einrühren und unter Rühren 1 Minute köcheln.
  • In eine Schüssel füllen, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen. Pudding auskühlen lassen.
  • 250 g weiche Butter mit dem Handrührgerät (ca. 15 Minuten) cremig schlagen.
    250 g Butter
  • Pudding kurz durchrühren. Löffelweise mit dem Handrührgerät unter die Butter schlagen.
  • Auf den Kuchen streichen. Ca. 4 Stunden kühl stellen.

Schokoguss

  • 300 g Kuvertüre grob hacken und mit 30 g Butter über einem heißen Wasserbad schmel­zen.
    300 g Kuvertüre | 30 g Butter
  • Ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann auf den Kuchen streichen.
  • Mit einem Tortenkamm wellenartige Streifen in die Kuvertüreschicht ziehen.
  • Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Kalorien: 342.2kcal
Land & Region: Deutsch, Österreich
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 28
Wochentag: Samstag

Ernährung

Kalorien: 342.2 kcal | Kohlenhydrate: 30.7 g | Protein: 4.4 g | Fett: 24.1 g | Gesättigte Fettsäuren: 14.7 g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1 g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6.6 g | Transfette: 0.7 g | Cholesterin: 80.9 mg | Natrium: 207.7 mg | Kalium: 104.5 mg | Ballaststoff: 2.1 g | Zucker: 17.3 g | Vitamin A: 620.6 IU | Vitamin C: 1 mg | Kalzium: 59.7 mg | Eisen: 1 mg

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de