Tomatensuppe mit Reisnudeln
Und der Samstag ist gerettetIch persönlich mache Tomatensuppe viel zu selten. Dafür, dass sie so einfach zuzubereiten ist und so geschmackvoll den Teller und danach den Bauch füllt, hat sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Das Gute daran ist, dass man nicht einmal frische Tomaten benötigt, was natürlich noch toller ist, aber passierte Tomaten tut es für diese Suppe auch.
Ausrüstung
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- Reisnudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen. Danach in ein Sieb gießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Tomatenmark zugeben und ebenfalls anschwitzen.
- Butter darin sachte erhitzen, Mehl dazu geben und aufschäumen lassen.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen, klumpchenfrei rühren, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
- Reis-Nudeln zugeben und servieren.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 1 g | Kalorien: 255.5 kcal | Kohlenhydrate: 43 g | Protein: 5.3 g | Fett: 6.8 g | Gesättigte Fettsäuren: 2.1 g | Natrium: 1024 mg | Ballaststoff: 0.6 g | Zucker: 10.6 g
Super tolles Rezept. DANKE
z.Zt. gibt es reichlich Tomaten. Vergisst man mal einige zu pflücken sind sie gleich weich.
Was damit machen?
Dafür ist das Rezept wie geschaffen.
Die enthäuteten, passierten Tomaten friere ich portionsweise ein, habe so immer einen Vorrat.