Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Tortelloni gehen ja echt immer – vor allem bei den Kids. Diese Variante ist so schnell zubereitet und hat das gewisse Etwas, dass es potenziell auf die Liste der Leibgerichte wandert.

Zutaten

Servings   2
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Mehl
  • ¼ l Milch
  • l Wasser
  • 50 g Sahne
  • 100 g Schinken Kochschinken
  • 50 g Champignons
  • ½ Zucchini
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 400 g Tortelloni Frische aus dem Kühlregal
  • 60 g Käse
  • Salz
  • Pfeffer
4.6 (5 Bewertungen)
Ich freue mich über deine 5-Sterne Bewertung: Rezept bewerten
Drucken
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Pin

Zubereitung 

  • 1 Zwiebel schälen und würfeln und mit 1 EL Butter in einem Topf glasig dünsten.
  • 1 Knoblauchzehe fein hacken und kurz mit dünsten.
  • 1 EL Mehl hinzufügen und anschwitzen.
  • Mit 1/4 l Milch und 1/8 l Wasser ablöschen und klümpchenfrei verrühren.
  • 50 g Sahne hinzufügen und aufkochen.
  • 100 g Schinken würfeln und unterheben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 50 g Champignons, putzen und in Scheiben schneiden.
  • In einem zweiten Topf in etwas Öl kräftig anbraten.
  • 1/2 Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
  • Zu den Pilzen geben und mitbraten.
  • 1 Frühlingszwiebel waschen und in Scheiben schneiden.
  • Ebenfalls zu den Pilzen und Zucchinis geben und kurz mitbraten.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 400 g Tortelloni und Soße zum Gemüse geben und vermischen.
  • Alles in eine Auflaufform geben.
  • 60 g Käse reiben und darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Ein passendes Video

Nährwerte pro Portion

Portion: 1g | Kalorien: 895kcal | Kohlenhydrate: 89g | Protein: 45g | Fett: 38g

Weitere Infos zum Beitrag

Autor:in

Avatar-Foto

Jens Haizmann

Jens ist Vater von drei Kindern und weiß wie anstrengend es ist, trotz Haushalt, Beruf, Garten und Kinderbetreuung am Ende des Tages noch etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern. Über die Jahre hinweg hat er deshalb diverse Hilfsmittel entwickelt, die seiner Familie viel Spaß am Kochen und Backen bereiten. Er ist Autor und Kopf hinter den sogenannten Sketchrezepten, die bereits von Kindern im Vorschulalter und jünger genutzt werden...


Hast du das Rezept ausprobiert? Auf Instagram kannst du dein Bild mit @kochschwabe.de markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
Nach oben scrollen