Vorbereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Eigentlich wollte ich heute eine Mais-Speck-Soße machen, doch es war noch Chorizo vom „Tortelliniauflauf mit Chorizo“ übrig. Somit wurde das Rezept kurzerhand abgewandelt und ich bereue es nicht. Pasta-Soßen gibt es ja viele und ich muss sagen, diese hier landet ganz oben auf der berühmten „Muss-ich-mal-wieder-machen-Liste“. Wie wäre es, wenn du es jetzt gleich mal nachmachst?

Zutaten

Servings   4
  • 200 g Chorizo
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 Tomaten
  • 1 Pk Tomaten passiert, 500g
  • 1 Do Mais mittel, 425ml
  • 400 g Nudeln Penne
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 80 g Parmesan

Empfohlene Produkte

4.5 (2 Bewertungen)
Ich freue mich über deine 5-Sterne Bewertung: Rezept bewerten
Drucken
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Pin

Zubereitung 

  • 200 g Chorizo häuten und in kleine Würfel schneiden.
  • 1 Zwiebel grob würfeln.
  • Chorizo-Würfel mit den Zwiebeln in einem Topf in einem Topf auslassen.
  • 1 Zehe(n) Knoblauch hacken.
  • 4 Tomaten in Würfel schneiden.
  • Nudelwasser aufsetzen.
  • 2 EL Tomatenmark einrühren und leicht anrösten.
  • Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Mit 500 g passierten Tomaten ablöschen.
  • Knoblauch, 1 Dose(n) Mais, 1 TL Salz und 1 Prise(n) Pfeffer hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Nudelwasser gut salzen sobald es kocht und 400 g Nudeln bissfest garen. Abtropfen lassen.
  • Nudeln zur Soße geben, umrühren, auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Ein passendes Video

Nährwerte pro Portion

Portion: 1g | Kalorien: 817.6kcal | Kohlenhydrate: 97.6g | Protein: 37.6g | Fett: 27.7g

Weitere Infos zum Beitrag

Autor:in

Avatar-Foto

Jens Haizmann

Jens ist Vater von drei Kindern und weiß wie anstrengend es ist, trotz Haushalt, Beruf, Garten und Kinderbetreuung am Ende des Tages noch etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern. Über die Jahre hinweg hat er deshalb diverse Hilfsmittel entwickelt, die seiner Familie viel Spaß am Kochen und Backen bereiten. Er ist Autor und Kopf hinter den sogenannten Sketchrezepten, die bereits von Kindern im Vorschulalter und jünger genutzt werden...


Hast du das Rezept ausprobiert? Auf Instagram kannst du dein Bild mit @kochschwabe.de markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
Nach oben scrollen