Dieser Käsekuchen mit Buttermilch, Joghurt, Sahne und Puddingpulver ist ein himmlisches Kuchenerlebnis – cremig, saftig und ganz ohne Quark!
Zubereitung
Für den Mürbeteig
- 175 g weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Rührgeräts cremig aufschlagen. Dann 100 g Zucker zur Butter in die Schüssel geben und zusammen cremig-weiß schlagen. Danach 1 Ei hinzufügen und für ca. 30 Sekunden unterrühren.
- Die Quirle beiseite legen (diese werden nachher nochmal benötigt).
- 300 g Mehl und 1 Prise Salz zur Butter-Creme in die Schüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit für die Buttermilchmasse
- 500 g Buttermilch, 200 g süße Sahne, 200 g saure Sahne, 200 g stichfesten Naturjoghurt, 200 g Zucker, 1 Pck Vanillepuddingpulver und 6 Eier in die vorherige Schüssel geben. Mit den Quirlen des Rührgeräts gut verrühren.
Backen
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 170 °C | Umluft: 155 °C). Eine Springform einfetten (Durchmesser 28 cm).
- Den Mürbeteig auf ca. 34 cm rund auswellen. Teig in die Springform legen und den Rand andrücken. Nun die flüssige Buttermilchmasse auf den Boden geben.
- Den Kuchen 60 – 70 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! (HIER KLICKEN)
Ein passendes Video
Nährwerte pro Portion
Portion: 1g | Kalorien: 427.1kcal | Kohlenhydrate: 49.5g | Protein: 8.1g | Fett: 21.7g

Leser-Interaktionen