Cheeseburger-Hackbraten

4.34 aus 9 Bewertungen

Cheeseburger-Hackbraten

Dieses All-in-One Wunder bringt gleich 16 Augen auf einmal zum funkeln
In diesem Gericht vereinen sich gleich mehrerer Dinge miteinander. Für einen Hackfleisch-Fan ist ein Hackbraten wohl das Sonntagsgericht schlechthin. Für einen Burger-Freund kommt ein ordentlicher Cheeseburger höchstwahrscheinlich mit allen Eigenschaften daher, die ein guter Burger haben muss. Möchte man beide Dinge gleichzeitig abliefern und dabei auch noch für die nächste Party gut gewappnet sein, kommen solche Rezeptideen wie diese hier ins Spiel. Wenn man mal den Dreh heraus hat, ist das Ganze ein Kinderspiel. Probiert es mal aus und meldet euch, wie es gelungen ist.
Portionen   8
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 1 Brötchen vom Vortag in kaltem Wasser einweichen und dann ausdrücken.
  • 2 Zwiebeln und 1 Zehe(n) Knoblauch fein würfeln.
  • Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel­- und Knoblauch-Würfel in der Pfanne glasig dünsten.
  • 1 Bund Petersilie hacken und in eine große Schüssel geben.
  • 100 g getrocknete Tomaten fein würfeln und ebenfalls in die große Schüssel geben.
  • In diese Schüssel zudem 1500 g gemischtes Hackfleisch, 3 g Eier, das ausgedrückte Brötchen, 3 EL Tomatenmark und die angedünstete Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben.
  • Hackmasse mit Salz & Pfeffer würzen und anschließend gut verkneten.
  • 300 g Frühstücksspeck auf einem mit Backpapier aus­gelegten Backblech leicht überlappend zu einem Rechteck (ca. 31 x 33 cm) aneinanderlegen.
  • Nun die Hackmasse darauf verteilen und dabei rund­herum ca. 3 cm Rand frei lassen.
  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C | Umluft: 150 °C).
  • 250 g Cheddar in ca. 5 cm breite Stücke schneiden und längs auf die Mitte der Hackmasse legen.
  • Dann den mit Hack belegten Speck mithilfe des Back­papiers zu einer Rolle überschlagen, sodass der Käse überall umschlossen ist. An den Kanten und Nahtstellen gut zusammendrücken, sonst platzt der Braten beim Backen auf. Darauf achten, dass der Speck überall gut überlappt, denn dieser hält den Braten zusammen.
  • Den Braten um 180 ° rollen, sodass die Oberseite mit der Naht nach unten zeigt und diese auf dem Backpapier liegt. Das verringert das Risiko des Aufplatzens noch einmal. (Achtung: Das Bild zeigt den Braten vor dem Herumdrehen)
  • Im vorgeheizten Backofen zunächst ca. 75 Minuten backen.
  • 2 EL Tomatenketchup, 3 EL Öl und 1 TL Edelsüßpaprika verrühren.
  • Den Braten damit einstreichen und weitere ca. 15 Minuten backen.
  • 2 Zwiebeln in Ringe schneiden und in 2 EL Mehl wenden.
  • 2 EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen.
  • Die Zwiebelringe darin knusprig braten und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  • 2 Gewürzgurken in Stifte schneiden.
  • Den Hack­braten mit den gerösteten Zwiebeln und Gewürzgurken bestreuen.
Kalorien: 707.2kcal

Ernährung

Portion: 320 g | Kalorien: 707.2 kcal | Kohlenhydrate: 12.7 g | Protein: 49 g | Fett: 50.5 g | Gesättigte Fettsäuren: 15 g | Natrium: 1339 mg | Ballaststoff: 3 g | Zucker: 6.2 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de