Cheeseburger-Hackbraten

Beschreibung
Das erwartet dich!
Dieses All-in-One Wunder bringt gleich 16 Augen auf einmal zum funkelnInfo & Nährwerte
Nährwerte entsprechen einer Portion
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
Pro Tipp:
Bereits hingerichtete Zutaten kannst du ganz einfach per Checkbox abhaken
- 1 Brötchen vom Vortag
- 4 Zwiebeln
- 1 Knoblauch frische Zehe
- 1 Bd Petersilie
- 100 g getrocknete Tomaten
- 1500 g Hackfleisch Halb und Halb
- 3 Eier
- 3 EL Tomatenmark
- 300 g Speck Frühstücksspeck, Scheiben
- 250 g Käse Cheddar
- 2 EL Ketchup Tomate
- 3 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 2 EL Mehl
- 2 EL Schmalz Butter
- 2 Essiggurken
- Salz
- Pfeffer
Tipps & Tricks
Tipp: Eigene Notizen bleiben in deinem Browser gespeichert
Eigene Notizen
Anleitungen
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
- 1 Brötchen vom Vortag in kaltem Wasser einweichen und dann ausdrücken.
- 2 Zwiebeln und 1 Zehe(n) Knoblauch fein würfeln.
- Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauch-Würfel in der Pfanne glasig dünsten.
- 1 Bund Petersilie hacken und in eine große Schüssel geben.
- 100 g getrocknete Tomaten fein würfeln und ebenfalls in die große Schüssel geben.
- In diese Schüssel zudem 1500 g gemischtes Hackfleisch, 3 g Eier, das ausgedrückte Brötchen, 3 EL Tomatenmark und die angedünstete Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben.
- Hackmasse mit Salz & Pfeffer würzen und anschließend gut verkneten.
- 300 g Frühstücksspeck auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech leicht überlappend zu einem Rechteck (ca. 31 x 33 cm) aneinanderlegen.
- Nun die Hackmasse darauf verteilen und dabei rundherum ca. 3 cm Rand frei lassen.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C | Umluft: 150 °C).
- 250 g Cheddar in ca. 5 cm breite Stücke schneiden und längs auf die Mitte der Hackmasse legen.
- Dann den mit Hack belegten Speck mithilfe des Backpapiers zu einer Rolle überschlagen, sodass der Käse überall umschlossen ist. An den Kanten und Nahtstellen gut zusammendrücken, sonst platzt der Braten beim Backen auf. Darauf achten, dass der Speck überall gut überlappt, denn dieser hält den Braten zusammen.
- Den Braten um 180 ° rollen, sodass die Oberseite mit der Naht nach unten zeigt und diese auf dem Backpapier liegt. Das verringert das Risiko des Aufplatzens noch einmal. (Achtung: Das Bild zeigt den Braten vor dem Herumdrehen)
- Im vorgeheizten Backofen zunächst ca. 75 Minuten backen.
- 2 EL Tomatenketchup, 3 EL Öl und 1 TL Edelsüßpaprika verrühren.
- Den Braten damit einstreichen und weitere ca. 15 Minuten backen.
- 2 Zwiebeln in Ringe schneiden und in 2 EL Mehl wenden.
- 2 EL Butterschmalz in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebelringe darin knusprig braten und anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- 2 Gewürzgurken in Stifte schneiden.
- Den Hackbraten mit den gerösteten Zwiebeln und Gewürzgurken bestreuen.
Das Rezept wurde mit viel ❤️ gekocht von...
Über dein Feedback würde ich mich sehr freuen. Schreibe dazu einfach einen netten Kommentar!
Quelle: https://www.lecker.de/cheeseburger-braten-72104.html
Ich gehöre seit 2011 zum Team und bin der Gründer von Kochschwabe.de
Am liebsten helfe ich Familien dabei die Zubereitung von frischen und gesunden Gerichten in den stressigen Alltag zu integrieren, ohne dabei auf Spaß und auf das manchmal notwendige “Soul Food” zu verzichten. Das geht am besten mit meinen Sketchrezepten…
🧰 Meine Tools
Du wirst sie lieben und total begeistert sein von den Möglichkeiten
Schau mal nach was du aus deinen Zutaten alles zaubern kannst 💡 Was soll ich heute kochen?
Lass dich inspirieren und erhalte täglich ein anderes Rezept zugeschickt
💡 Mein Lese-Tipp
Verwandte Rezepte, Blogbeiträge & Produkte
Kommentare
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.