Dampfnudeln mit Vanillesoße
Ein Hefekloß mit karamellisierten FüßenEin Kenner wird sofort bemerken, dass hier etwas kopfsteht. Ich konnte es einfach nicht verkneifen und musste die karamellisierte Unterseite der Dampfnudel für's Foto einfach mal nach oben drehen. Bei der rauen Menge an Vanillesoße (standesgemäß schwäbisch halt) hätte man diesen unverkennbaren Teil einer guten Dampfnudel mit Sicherheit nicht gesehen. Alles in Allem ein wunderbares Gericht für den Süßspeisenmontag. Viel Spaß beim Nachmachen! PS: Ich denke im Omnia Ofen lassen sich die Dampfnudeln auch gut zubereiten. Wird definitiv im nächsten Camping-Urlaub getestet.
Ausrüstung
Zutaten
Vanillesoße
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Eier
- 1 EL Speisestärke
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
Dampfnudeln
- 20 g Hefe mit 50 g Zucker in 250 ml Milch auflösen.
- 500 g Mehl in eine Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Die Hefemilch in die Mulde gießen und mit etwas Mehl bedecken.
- Vorteig etwa 10-15 Minuten anspringen lassen.
- In der Zwischenzeit 80 g Butter zerlassen.
- Die geschmolzene Butter, 1 Ei und 1/2 TL Salz zum Vorteig geben. Auf niedrigster Stufe ca. 2 Minuten vermischen und weitere 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem Hefeteig kneten.
- 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach 8 gleich große Teile abstechen und zu runden Knödeln formen.
- Diese Teigkugeln etwas flachdrücken und wieder 30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen in eine Pfanne mit hohem Rand und Deckel 100 g Butter, 100 g Zucker und 125 ml Milch geben und sachte schmelzen lassen.
- Die Teigkugeln hineinsetzen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten zugedeckt garen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Wichtig: Dabei den Deckel niemals hochheben, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen!
Vanillesoße
- 400 ml Milch, 2 EL Zucker, 1 TL Vanille-Extrakt und 1 Lorbeerblatt aufkochen.
- Währenddessen 2 Eier schaumig rühren.
- 100 ml Milch und 1 EL Speisestärke klümpchenfrei unter das Ei rühren.
- Lorbeerblatt entfernen.
- Eier-Milch-Gemisch zur aufgekochten Milch geben.
- Alles nochmal aufkochen und 1 Minute köcheln lassen.
- Danach auskühlen lassen und dabei ab und zu umrühren.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 140 g | Kalorien: 666 kcal | Kohlenhydrate: 82.7 g | Protein: 17.4 g | Fett: 29.4 g | Natrium: 220 mg | Ballaststoff: 2.4 g | Zucker: 35.4 g