Die beste Sauerkrautsuppe – perfekt für kalte Tage!

Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Wenn du auf der Suche nach der besten Sauerkrautsuppe bist, dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich! Die Kombination aus würzigen Debrecziner-Würstchen und einem cremigen Klecks Schmand macht diese Suppe unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Suppe eintauchen!

die beste sauerkrautsuppe
Köstliche Sauerkrautsuppe mit Debrecziner-Würstchen und cremigem Schmand, perfekt für Herbstabende!

Zutaten

Portionen   4
  • 1 Zwiebel
  • 4 Würstchen Debrecziner
  • 1 Paprika rote
  • 1 Do Sauerkraut groß, 800g
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Majoran gefriergetrocknet
  • 200 g Schmand
  • Salz
  • Pfeffer

Empfohlene Produkte

5 (1 Bewertung)
Ich freue mich über deine 5-Sterne Bewertung: Rezept bewerten
Kochmodus Drucken
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Pin
Zu den Kommentaren

Zubereitung 

  • 1 Zwiebel fein würfeln.
  • 4 Debrecziner Würstchen in Scheiben à ca. 1 cm schneiden.
  • Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Zunächst 5 Minuten die Wurstscheiben andünsten.
  • Dann die gewürfelten Zwiebeln dazu geben und weiter dünsten.
  • In der Zwischenzeit 1 rote Paprika in Stücke schneiden.
  • Anschließend die Paprikastücke zusammen mit 1 Dose(n) Sauerkraut und 2 EL Edelsüß­paprika in den Topf dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
  • Nun alles mit 1 Liter Wasser aufgießen, aufkochen und ca. 10 Minuten lassen.
  • Inzwischen 3 Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.
  • Dann die Lauchzwiebeln, 1 TL Majoran sowie 200 g Schmand der Suppe zufügen und ca. 5 Minuten weiterköcheln.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ein passendes Video

Nährwerte pro Portion

Portion: 1g | Kalorien: 319.4kcal | Kohlenhydrate: 10.8g | Protein: 12g | Fett: 23g

Weitere Infos zum Beitrag

Autor:in

Avatar-Foto

Jens Haizmann

Jens ist Vater von drei Kindern und weiß wie anstrengend es ist, trotz Haushalt, Beruf, Garten und Kinderbetreuung am Ende des Tages noch etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern. Über die Jahre hinweg hat er deshalb diverse Hilfsmittel entwickelt, die seiner Familie viel Spaß am Kochen und Backen bereiten. Er ist Autor und Kopf hinter den sogenannten Sketchrezepten, die bereits von Kindern im Vorschulalter und jünger genutzt werden...


Hast du das Rezept ausprobiert? Auf Instagram kannst du dein Bild mit @kochschwabe.de markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Leser-Interaktionen

Ich freue mich über deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie viel Sterne gibst du dem Rezept?




5 von 1 Stimme (1 Bewertung ohne Kommentar)

Kommentare (2)

  1. Hallo Jens,
    ich habe gestern einen großen Topf Sauerkrautsuppe gekocht. Zunächst war ich etwas skeptisch, weil ich beim Lesen des Rezepts befürchtete, die Suppe wäre zu dünnflüssig. Weit gefehlt. Sie ist super geworden und hat meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Ich kann Dein Rezept als ohne Einschränkung weiterempfehlen. Vielen Dank und beste Grüße! Alex

Nach oben scrollen