Dänischer Butterkuchen

5 aus 1 Bewertung

Dänischer Butterkuchen

Mandelschnecken zum Herausbrechen
Dieses Hefegebäck steckt voller Überraschungen. Bricht man sich ein Stück aus dem vermeintlichen "Kuchen" erkennt man schnell, dass man im Endeffekt eine Art Mandelschnecke in der Hand hält. Doch nicht nur das - bis auf den fehlenden Kardamom und die hier beigefügten Mandeln ähnelt sie dann auch noch stark einer Schwedischen Zimtschnecke. Wurden da etwa zwei Rezepte zwischen Malmö und Kopenhagen hin- und her getauscht? Man weiß es nicht! Was ich allerdings weiß ist, dass du es unbedingt mal kosten musst und dazu rate ich dir, es einfach mal nachzubacken. Viel Spaß mit dem Rezept!
Portionen   8
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitung 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Für den Teig 250 ml Milch erwärmen.
  • 25 g Hefe hineinbröckeln und mit 2 EL Zucker gut verrühren.
  • 400 g Mehl in die Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch in die Mulde gießen.
  • Etwas Mehl vom Rand in die Milch rühren, mit etwas Mehl bestäuben und diesen Vorteig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit 225 g Butter schmelzen.
  • 50 g geschmolzene Butter und 1 Ei zum Vorteig hinzufügen 2 Minuten auf niedrigster Stufe und 5-8 Minuten auf zweiter Stufe kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. Ggf. noch etwas Mehl hinzufügen.
  • Nun 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit eine Springform (Ø 26 cm) fetten.
  • Für die Füllung 100 g gemahlene Mandel mit 100 g geschmolzener Butter und 80 g Zucker cremig rühren.
  • Vom aufgegangenen Teig ein Drittel abstechen, auf 26 cm rund ausrollen und in die gefettete Springform auslegen.
  • Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den restlichen 50 g geschmolzener Butter bestreichen.
  • Den restlichen Teig zu einem Quadrat 30x30 cm ausrollen.
  • Das Teigquadrat mit der Mandelmasse bestreichen.
  • Den Teig aufrollen, (pro Kuchen) in 8 Scheiben schneiden und diese nebeneinander auf den Boden in der Form mit der Schnittkante nach oben setzen.
  • Erneut an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C | Umluft: 160 °C).
  • 25 g Butter zerlassen und mit 1 Ei verquirlen.
  • Den Kuchen damit bepinseln und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Kalorien: 534.1kcal
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: pfiffig
Kalenderwoche: KW 3
Wochentag: Samstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 534.1 kcal | Kohlenhydrate: 47.5 g | Protein: 9.8 g | Fett: 33.1 g | Gesättigte Fettsäuren: 15.6 g | Natrium: 39 mg | Ballaststoff: 3.4 g | Zucker: 16.4 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de