Käsefondue

5 aus 2 Bewertungen

Käsefondue

Eine Leibspeise für echte Käse-Liebhaber
Das ist wieder so ein Gericht, das man viel zu selten macht. Im Winter nehme ich mir jedes Jahr vor, dass wir mindestens 3-4 Mal pro Jahr ein Käsefondue machen und dann kommt der Sommer schneller als man denkt. In der Grillsaison denkt dann niemand mehr an diese wunderbare Symbiose aus würzigem Käse und frischem Baguette. Dabei ist es so einfach. Man nehme einen würzigen Käse nach seinem Geschmack, streckt diesen mit einem etwas cremigeren Käse und schmilzt das Ganze in einem trockenen Weißwein. Mir läuft selbst beim Schreiben schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Was sind dabei deine Favoriten?
Portionen   4
Vorbereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 400 g würzigen Hartkäse und 200 g weichen Schnittkäse (falls nötig entrinden und) grob reiben.
  • 300 ml trockenen Weißwein in einem Caquelon (Fondue-Topf) aufkochen. Alternativ in einem normalen Topf (bspw. wenn das Caquelon nicht induktionsfähig ist und du, wie ich, nur einen Induktionsherd hast)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch dazu pressen. Viele reiben nur das Caquelon damit aus. Ich, als bekennender Knoblauch-Fan, mag ihn lieber direkt dazu gepresst.
  • Anschließend im leicht köchelnden Weißwein nach und nach kleine Portionen des Käses unter ständigem Rühren schmelzen, bis alles geschmolzen ist.
  • 2 EL Kirschwasser in eine kleine Tasse geben und 1 EL Speisestärke darin auflösen.
  • Diese Stärkemischung dann direkt in das Käsefondue rühren und aufkochen. Das Fondue sollte dabei zähflüssig werden.
  • Mit Muskat abschmecken.
  • Käsefondue (in den Fonduetopf einfüllen und) auf den Rechaud stellen, damit das Fondue weiterköchelt.
  • 2 Baguettes in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • Das Brot durch die Käsemasse ziehen und genießen.
  • Tipp für Pfeffer-Liebhaber: Ganz viel groben Pfeffer auf den Teller mahlen und das, in Käse getränkte, Baguette darin tunken bevor es in den Mund wandert.
Kalorien: 1062.2kcal
Ernährungsform: Vegetarisch
Stichwort: camping
Schwierigkeit: simpel
Kalenderwoche: KW 53
Wochentag: Donnerstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 1062.2 kcal | Kohlenhydrate: 86.7 g | Protein: 52.6 g | Fett: 48.2 g | Gesättigte Fettsäuren: 28.5 g | Natrium: 1733 mg | Ballaststoff: 4.5 g | Zucker: 1.7 g

So findest du jedes Rezept

Tritt dem Gespräch bei

  1. Gibt’s ein perfekteres Rezept für den Hüttenzauber als ein leckeres Käsefondue? Sicher nicht ;o)

    Vielen Dank für Deine Teilnahme, das Fondue sieht wirklich toll aus!

  2. Ich schon wieder ;o) Schickst Du uns das Bild für das PDF-Kochbuch bitte noch in Originalgröße an redaktion@huettenhilfe.de? Danke!

  3. Birgit sagt:

    Hmm, Käsefondue ist einfach lecker! Und man ist immer pappsatt danach 😀 Wir machen Käsefondue öfters mal mit Freunden in geselliger Runde und genießen hier meist einen leichten Rotwein dazu. Was trinkt ihr denn immer dazu? Habt ihr einen Lieblingswein?

  4. Kai Hasenmaier sagt:

    5 Sterne
    Tolle Ideen, so kann ich auch mal kochen 🙂
    Danke Jens!

    1. Gerne doch. wann sollen wir vorbeikommen? Ich bringe Baguette mit 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de