Kartoffel „Cordon Bleu“

4.72 aus 7 Bewertungen

Kartoffel Cordon Bleu

Die beinahe vegetarische Variante
Wer Käse liebt, der liebt auch Cordon Bleu. Ich will nicht behaupten, dass ein echter Käse-Fan ein Cordon Bleu einem Wiener Schnitzel vorziehen würde, aber sicherlich einer Kartoffeltasche mit Pflaumenmus-Füllung. Deshalb gibt es hier jetzt mal eine äußerst schmackhafte Symbiose aus beiden Welten.
Portionen   2
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • Die Pellkartoffeln am Vortag kochen.
  • Öl in einem Topf auf 160°C erhitzen.
  • Die Kartoffeln pellen und mit der Spätzlepresse in eine Schüssel drücken.
  • Ei(er), Kartoffelmehl, Salz, Pfeffer und Muskat dazu geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Den Teig in die Anzahl von Portionen teilen.
  • Pro Portion den Teig ca. 6 mm dick oval auswellen. Die Arbeitsfläche dazu am besten mit etwas Kartoffelmehl bestäuben.
  • Mit Käse und Schinken belegen.
  • Über die kürzere Seite einschlagen, sodass die typische Cordon Bleu form entsteht.
  • Kurz in Paniermehl wälzen und im heißen Öl ca. 4-5 Minuten auf jeder Seite frittieren.
  • Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit einem grünen Salat servieren.
Kalorien: 582kcal
Gericht: Pfannengerichte
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 15
Wochentag: Dienstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 582 kcal | Kohlenhydrate: 72 g | Protein: 21 g | Fett: 22 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de