Nuss-Nougat-Kranz

5 aus 1 Bewertung

Nuss-Nougat-Kranz

Mit Quark-Öl-Teig zum Kaffee-Kranz-Glück
Wer hätte es gedacht? Ein typisches Hefeteigrezept vom Kochschwabe ganz ohne Hefe, d.h. auch ganz ohne aromatischen Poolish. Dabei bekommt ja alles einen Poolish als Vorteig verpasst, was nicht bei drei auf den Bäumen ist 😉 Zugegeben, ich war anfangs sehr skeptisch, doch ich meine ein neues Lieblingsrezept gefunden zu haben. Nicht, dass ich mich jetzt plötzlich komplett vom Hefeteig abwende, aber der Quark-Öl-Teig macht sich hier richtig gut. Vor allem ist er ohne große Vorplanung einsatzbereit. Wenn sich also sonntagmorgens Besuch für nachmittags ankündigt, hat man noch genügend Zeit ein richtig tolles Gebäck für den Kaffee-Kranz zu backen.
Portionen   12
Vorbereitung 50 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 150 g ganze Mandeln in einer kleinen Pfanne unter Wenden goldbraun rösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Für den Teig 200 g Magerquark mittig auf ein sauberes Geschirrtuch geben, dann das Tuch über dem Quark zusammendrehen und die Flüssigkeit herauspressen.
  • Den ausgedrückten Quark mit 1 Ei, 80 g Öl, 90 g Milch, 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillin-Zucker, 1 Prise(n) Salz, 200 g Mehl und 1 Pck. Backpulver verrühren.
  • Anschließend 200 g Mehl mit den Händen unterkneten, bis ein geschmeidiger, glatten Teig entsteht. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu stark und nicht zu lange geknetet wird.
  • Die Mandeln hacken.
  • Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 175 °C | Umluft: 150 °C).
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (40 x 55 cm) ausrollen.
  • 300 g Nuss-Nougat-Creme darauf verstreichen, dabei ringsherum einen Rand von ca. 1,5 cm frei lassen.
  • Nun die Mandeln gleichmäßig auf die Creme streuen und den Teig von der Längsseite aufrollen.
  • Die Rolle vorsichtig auf das Backblech legen und längs durchschneiden, dabei die Teigenden zusammen lassen.
  • Nun die Teigstränge wie eine Kordel verdrehen und zu einem Kranz formen.
  • In die Kranzmitte ein ofenfestes Glas (bspw. WECK-Glas) stellen.
  • 25 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Kranz damit bepinseln.
  • Im vorgeheizten Backofen erst ca. 20 Minuten, dann mit Folie abgedeckt weitere 15-20 Minuten backen.
Kalorien: 462.5kcal
Gericht: Gebäcke süß
Ernährungsform: Vegetarisch
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 13
Wochentag: Samstag

Ernährung

Portion: 110 g | Kalorien: 462.5 kcal | Kohlenhydrate: 46.8 g | Protein: 11.6 g | Fett: 25.1 g | Natrium: 215 mg | Ballaststoff: 3.2 g | Zucker: 22.3 g

So findest du jedes Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de