Schoko-Bananen-Kuchen

5 aus 1 Bewertung

Schoko-Bananen-Kuchen

Mächtig, saftiger Lebensretter
Es gibt diese Sonntage, an denen sich morgens um 8 Uhr Besuch für Nachmittags ankündigt. Da ist ein Kuchen wie dieser hier ein wahrer Retter in der Not. Nicht nur schnell zubereitet, sondern auch noch mit Zutaten, die normalerweise jeder zu Hause hat. Nicht nur als Fingerfood, auch als edles Dessert mit einem Tupfer Schlagsahne, glänzt dieser Kuchen auf jedem Ku(e)chenbüfett.
Portionen   20
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 225 g Butter schmelzen und abkühlen lassen.
  • 250 g Schokolade hacken.
  • 375 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 40 g Kakao, 450 g brauner Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker und 1 Prise(n) Salz mischen.
  • 6 Eier mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 3 Minuten cremig aufschlagen.
  • Flüssige Butter unter Rühren zugießen. Mehlmischung kurz unterrühren.
  • 4 Bananen schälen, in Stücke schneiden und pürieren. 300 g davon abwiegen.
  • Bananenpüree und gehackte Schokolade zum Teig geben und unterrühren.
  • Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform geben und glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C / Umluft: 150 °C) ca. 1 Stunde backen.
  • 200 g Schokolade grob hacken. Mit 200 g Sahne und 50 g Kokosfett in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren darin schmelzen.
  • Glasur 30-40 Minuten abkühlen lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Dabei zwischendurch umrühren.
  • Glasur auf den Kuchen streichen und entweder 1-2 Stunden kalt stellen.
Kalorien: 451.3kcal
Gericht: Kuchen & Torten
Ernährungsform: Vegetarisch
Stichwort: camping, omnia-ofen
Schwierigkeit: normal
Kalenderwoche: KW 36
Wochentag: Samstag

Ernährung

Portion: 1 g | Kalorien: 451.3 kcal | Kohlenhydrate: 51.9 g | Protein: 5.7 g | Fett: 23.8 g | Gesättigte Fettsäuren: 20.9 g | Natrium: 39 mg | Ballaststoff: 3.3 g | Zucker: 36.2 g

So findest du jedes Rezept

Tritt dem Gespräch bei

  1. Katja sagt:

    Sorry, aber dieser Kuchen ist sosss übersüß, dass man ihn nicht essen kann, 450g Schokolade plus 400g Zucker auf nicht einmal 400 Mehl – sind die Angaben wirklich so richtig?

    1. Hallo Katja,

      vielen Dank für dein Feedback.

      In der Tat stimmen die Angaben so.
      Ich fand ihn selbst allerdings sehr süß. Daher würde ich ihn eher in der Kategorie „Dessertkuchen“ sehen. Bei 20 Stücken kannst du da einige Schleckermäuler versorgen 😁

      Was das Reduzieren der Zucker (Schokolade + Zucker) angeht:
      Wie bei so vielem scheiden sich auch beim Zuckeranteil die Geister. Manche sagen, alle Zutaten (Eier, Mehl, Zucker und Fett) sollen 1:1 vorhanden sein, manche wiederum hätten gerne alles 1:1, aber nur halb so viel Zucker.

      Da der kristalline Zucker, wie auch das Fett, wichtige Backeigenschaften besitzt, würde ich bei der Reduzierung vorsichtig sein. 450 g sind aber tendenziell zu viel. Da tut es auch 300-350 g.

      Um ihn noch leichter zu machen, könntest du die Schokostückchen (250 g, entspricht ca. 65 g Zucker) aus dem Teig lassen, wobei so der Charakter des Kuchens verloren ginge.

      Aber jetzt hast du meinen Experimentier-Drang geweckt…
      Mich würde sehr interessieren, wie die Teigkonsistenz wird, wenn man den Zucker auf 200-250 g reduziert. Vielleicht teste ich das mal 😊

      Falls du schneller warst, gib bitte Bescheid. Verbesserungen und Optimierungen sind immer herzlich willkommen.

      Liebe Grüße
      Jens

      PS: Noch so ein wahnsinnig guter Dessertkuchen ist der hier. Bei diesem ist das Verhältnis zwischen Mehl, Fett, Eier und Zucker ca. 1:1 und die Zucchini, sowie die Nüsse, machen ihn wunderbar fluffig. Obendrauf kommt dann eine Schoko-Creme, die ihresgleichen sucht. Dabei reden wir dann aber nicht mehr von fluffig 😂 Probier den auch mal aus. Du wirst dich darin verlieben 😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de