Spätzleauflauf mit Hack und Lauch

4.67 aus 3 Bewertungen

Spätzleauflauf mit Hack und Lauch

Kinderträume werden wahr
Ich kann mit Sicherheit nicht für alle Kinder sprechen, doch die meisten werden wohl beinahe noch die Auflaufform mit verputzen, wenn sie so etwas vorgesetzt bekommen wie diesen Auflauf hier. Neudeutsch nennt man es auch Soul Food - es sind nur gute Sachen drin und jede einzelne Komponente löst ein Funkeln in den Augen aus. Egal ob mit selbst geschabten Spätzle oder gekauften; Das ist hier nicht so wichtig. Vorausgesetzt man hat diese tollen Eiernudeln bereits vorbereitet ist es nämlich eine Frage von Minuten, bis dieser herrliche Auflauf vorbereitet ist. Ab in den Ofen, Zeit programmieren und auf Wunsch heiß und servierfertig auf den Tisch stellen. Perfekt für Homeoffice und Homeschooling.
Portionen   6
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten

Rezept speichern & Zutaten einkaufen

Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!

Anleitungen 

  • 600 g Spätzle zubereiten (siehe separates Rezept für Spätzle).
    600 g Spätzle
  • 500 g Lauch in Ringe schneiden.
    500 g Lauch
  • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen.
  • 500 g gemischtes Hackfleisch darin von allen Seiten braun anbraten.
    500 g Hackfleisch
  • Lauchringe hinzufügen und beides nochmals etwas braten.
  • Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C | Umluft: 175 °C).
  • 200 g Kräuterschmand unter das Hack rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    200 g Schmand
  • Die Spätzle mit der Hackfleischsoße vermischen und in eine Auflaufform geben.
  • 200 g Gouda reiben und den Auflauf damit bestreuen.
    200 g Käse
  • Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.

Video

Notizen

Falls die Familie mehr Soße fordert, kannst du den Schmand zuvor einfach strecken, indem du ihn mit Wasser verdünnst und Mehl einrührst. Dieses bindet dann beim Erhitzen im Hackfleisch zu einer cremigen Soße ab. Ich würde mich da mal mit 200 ml Wasser und 1 EL Mehl herantasten. Wichtig ist nur, dass das Mehl in den kalten Schmand eingerührt wird. Das verhindert das Ausflocken des Schmands.
Kalorien: 687.3kcal

Ernährung

Portion: 380 g | Kalorien: 687.3 kcal | Kohlenhydrate: 60.4 g | Protein: 38.5 g | Fett: 31.2 g | Natrium: 957 mg | Ballaststoff: 1.1 g | Zucker: 5.3 g

So findest du jedes Rezept

Tritt dem Gespräch bei

  1. Stefan sagt:

    Nachgekocht, schmeckt super. Habe etwas mehr Schwand genommen, um es saftiger zu kriegen.
    Die Family hat „mehr Sauce“ gefordert beim nächsten Mal. Könnte man da den Schwand mit Brühe oder Sahne strecken?

    1. Hallo Stefan, das freut mich sehr.
      Falls die Familie mehr Soße fordert, kannst du den Schmand zuvor einfach strecken, indem du ihn mit Wasser verdünnst und Mehl einrührst. Dieses bindet dann beim Erhitzen im Hackfleisch zu einer cremigen Soße ab. Ich würde mich da mal mit 200 ml Wasser und 1 EL Mehl herantasten. Wichtig ist nur, dass das Mehl in den kalten Schmand eingerührt wird. Das verhindert das Ausflocken des Schmands.

  2. Michaela sagt:

    5 Sterne
    Mega lecker und voll schnell zubereitet. Danke für das tolle Rezept.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating






Werbehinweis für Links mit Sternchen (*):

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Kostenloses Sketchrezept herunterladen
Nah dran
Mit gekocht und geschrieben von Jens Haizmann
kochschwabe.de © Copyright 2022. Alle Rechte vorbehalten.

🍪 Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Nah dran
kochschwabe.de