Backe mit Omas einfachem Rezept für Butterplätzchen die leckersten Ausstechplätzchen! Dieses Grundrezept für Plätzchenteig gelingt garantiert!
Zubereitung
Plätzchenteig herstellen
- 250 g Butter, 150 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers cremig-weiß rühren.
- 2 Eier einzeln und nacheinander unterrühren.
- 500 g Mehl und 2 TL Backpulver in einer anderen Schüssel mischen. Das Mehlgemisch unter die Margarine-Zucker-Mischung rühren und zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Schüssel verschließen und den Teig für etwa 60 Minuten kalt stellen.
Plätzchen ausstechen und backen
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 190 °C | Umluft: 175 °C).
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig ca. 3 – 5 mm dick ausrollen und mit beliebigen Ausstechförmchen ausstechen.
- Anschließend Backbleche mit Backpapier auslegen und die Plätzchen darauf legen.
- Im vorgeheizten Backofen 8 – 10 Minuten backen.
- Die Plätzchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
Plätzchen dekorieren
- 100 g Puderzucker und 1 EL Zitronensaft zu einem Zuckerguss rühren und die Plätzchen damit bestreichen.
- Die Plätzchen mit beliebigem Zuckerdekor verzieren.
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! (HIER KLICKEN)
Ein passendes Video
![Vorschaubild Sketchrezept für Ausstechplätzchen (Ausstecherle) Vorschaubild Sketchrezept für Ausstechplätzchen (Ausstecherle)](https://kochschwabe.de/wp-content/uploads/2022/12/ausstechplaetzchen-ausstecherle-sketchrezept_preview-v0.2.jpg)
Das passende Rezept für Kinder
![Sketchrezepte Logo Sketchrezepte Logo](/wp-content/uploads/2020/12/Sketchrezepte_Logo_schwarz.png)
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 48.4kcal | Kohlenhydrate: 6.5g | Protein: 0.6g | Fett: 2.2g
![Omas Butterplätzchen omas butterplätzchen](https://kochschwabe.de/wp-content/uploads/2020/10/ausstecherle-ausstechplaetzchen-021-lrc.jpg)
Grüße aus dem Schwabenland…👋dein Rezept hält was es verspricht…super zu verarbeiten und ein toller geschmack…wie aus den alten Zeiten 😋 danke für dieses tolle Rezept 👍
Die schmecken wie früher bei meiner Oma
Das Rezept hat genauso funktioniert wie beschrieben
Zusammen mit 9jährigem Kind nachgebacken – die Anleitungen sind eindeutig und das Ergebnis? Schmeckt. Allen 🙂
Das Rezept werde ich bestimmt öfters machen
Sind super geworden. Wie von meiner Mama. Schöne Kindheitserinnerungen werden da wach.
Wirklich loben muss man, dass sie nicht so leicht brechen. Bei mir waren sie schön fest und nicht bröselig. Hatte den Teig davor 1 Tag im Kühlschrank.
Hey Lars,
Du wirst lachen – Das ist das Rezept von meiner Mama ^^ Freut mich sehr, dass es dir gefällt!
Viele Grüße,
Jens
Soooo lecker. Ich backe sie jetzt das 3. mal dieses Jahr 😊
Liebe Heike,
herzlichen Dank für die Blumen. Freut mich sehr, wenn sie schmecken. Lass mich mal wissen, wie sie dir im Sommer munden 😉
Liebe Grüße
Jens