Kirsch-Quark-Auflauf

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Das könnte so ein Auflauf sein, der häufiger gemacht wird. Er passt super in den Süßspeisen-Montag und sättigt ungemein gut. Er ist fix zubereitet und kommt mit wenig Utensilien aus. Perfekt also auch für den Camping-Urlaub und den Omnia-Ofen!

Zutaten

Servings   4
  • 1 GL Kirschen 720ml
  • 2 EL Speisestärke
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 3 Eier
  • 750 g Quark Magerstufe
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck Puddingpulver Vanille
  • 70 g Grieß Hartweizen
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mandeln Blätter
  • Puderzucker
5 (1 Bewertung)
Ich freue mich über deine 5-Sterne Bewertung: Rezept bewerten
Drucken
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Pin

Zubereitung 

  • Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 
  • Stärke mit Wasser glatt rühren.
  • Kirschsaft und Zucker aufkochen und mit angerührter Stärke binden.
  • Kirschen zufügen, mit Zimt abschmecken und Topf beiseite stellen.
  • Eier trennen. Eigelb dabei direkt in eine Schüssel geben. Eiweiß in ein hohes Gefäß.
  • Quark mit Zucker, Eigelb, Puddingpulver und Grieß verrühren.
  • Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Quark heben.
  • Backofen vorheizen (Umluft: 150 °C bzw. Ober-/Unterhitze: 175 °C).
  • Eine Auflaufform fetten und mit Grieß ausstreuen.
  • Kirschkompott in die ofenfeste Form füllen und die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen.
  • Mit Mandelblättchen bestreuen.
  • Auflauf im vorgeheizten Backofen 50-60 Minuten backen bis die Oberfläche schön goldbraun ist.
  • Auflauf mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Ein passendes Video

Nährwerte pro Portion

Portion: 1g | Kalorien: 471.1kcal | Kohlenhydrate: 66.7g | Protein: 30.9g | Fett: 8.8g

Weitere Infos zum Beitrag

Autor:in

Avatar-Foto

Jens Haizmann

Jens ist Vater von drei Kindern und weiß wie anstrengend es ist, trotz Haushalt, Beruf, Garten und Kinderbetreuung am Ende des Tages noch etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern. Über die Jahre hinweg hat er deshalb diverse Hilfsmittel entwickelt, die seiner Familie viel Spaß am Kochen und Backen bereiten. Er ist Autor und Kopf hinter den sogenannten Sketchrezepten, die bereits von Kindern im Vorschulalter und jünger genutzt werden...


Hast du das Rezept ausprobiert? Auf Instagram kannst du dein Bild mit @kochschwabe.de markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
Nach oben scrollen