Pekantaler
Eng verwandt mit unserer Walnuss – und mindestens genauso schmackhaftEndlich darf ich mich outen, denn DAS HIER sind mit Abstand meine Lieblingsplätzchen. Vor einigen Wochen kannte ich sie noch gar nicht, doch schnell hat sich eine große Liebe entwickelt. Nicht zuletzt wegen des Kokosblütenzuckers und der sehr gut abgerundeten Nussnote…
Ausrüstung
Zutaten
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 110 g Zucker Kokosblüten
- 100 ml Öl Walnussöl
- 100 g Pekannüsse
- 30 g Pistazien
Rezept speichern & Zutaten einkaufen
Speichere die Zutatenliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App? Speichere das Rezept in deinem persönlichen Kochbuch!Anleitungen
- 150 g Mehl, 50 g Speisestärke, 1/2 TL Natron, 1/2 TL Salz und 110 g Kokosblütenzucker mischen.
- 100 ml Walnussöl mit den Knethaken des Handrührers unterkneten.
- 100 g Pekannüsse grob hacken.
- 70 g gehackten Pekannüsse unter den Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt etwa 15-20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C | Umluft: 160 °C).
- Backbleche mit Backpapier belegen.
- 30 g Pistazien grob hacken.
- Den Teig zu 30 walnussgroßen Kugeln formen, mit der Handfläche zu 3 mm dünnen Teigfladen drücken und auf die Backbleche legen.
- Die restlichen 30 g gehackte Pekannüsse Pekannüsse und gehackte Pistazien darauf streuen.
- Dann die Nüsse und Pistazien leicht in den Teig drücken.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten backen.
Eigene Notizen
Ernährung
Portion: 1 g | Kalorien: 94.3 kcal | Kohlenhydrate: 8.7 g | Protein: 1.1 g | Fett: 6 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.6 g | Natrium: 50 mg | Ballaststoff: 0.7 g | Zucker: 3.6 g